Corona-Zahlen steigen an: Teile Kroatiens sind jetzt Risikogebiet

Die Gespanschaften Sibenik-Knin und Split-Dalmatien in Kroatien gelten wegen steigender Corona-Zahlen ab sofort als Risikogebiete. Das gab das Robert Koch-Institut (RKI) jetzt bekannt. Betroffen sind davon auch die beliebten südlichen Reiseziele an der Adria. Darunter die dalmatinischen Küstenstädte Split und Trogir, sowie die Ferieninsel Hvar.
Ein Mund-Nasen-Schutz kann auch im Urlaub nicht schaden. Hier finden Sie nachhaltige Modelle.
Für Reisende heißt das: Nach der Wiedereinreise nach Deutschland müssen sie sich innerhalb von 72 Stunden auf das Coronavirus testen lassen. Bis das Testergebnis vorliegt, müssen Rückkehrer zu Hause in Quarantäne bleiben. Insgesamt gibt es in Kroatien 7.074 bestätigte Corona-Fälle. 168 Menschen starben.