Corona-Zahlen steigen an: Teile Kroatiens sind jetzt Risikogebiet

Seit Mitte August steigen die Corona-Zahlen in Kroatien stark an. Deshalb gelten Teile des Landes jetzt als Risikogebiet.
(rto/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch das beliebte Reiseziele rund um die Küstenstadt Split gilt als Risikogebiet.
Auch das beliebte Reiseziele rund um die Küstenstadt Split gilt als Risikogebiet. © xbrchx/ shutterstock.com

Die Gespanschaften Sibenik-Knin und Split-Dalmatien in Kroatien gelten wegen steigender Corona-Zahlen ab sofort als Risikogebiete. Das gab das Robert Koch-Institut (RKI) jetzt bekannt. Betroffen sind davon auch die beliebten südlichen Reiseziele an der Adria. Darunter die dalmatinischen Küstenstädte Split und Trogir, sowie die Ferieninsel Hvar.

Ein Mund-Nasen-Schutz kann auch im Urlaub nicht schaden. Hier finden Sie nachhaltige Modelle.

Für Reisende heißt das: Nach der Wiedereinreise nach Deutschland müssen sie sich innerhalb von 72 Stunden auf das Coronavirus testen lassen. Bis das Testergebnis vorliegt, müssen Rückkehrer zu Hause in Quarantäne bleiben. Insgesamt gibt es in Kroatien 7.074 bestätigte Corona-Fälle. 168 Menschen starben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.