Besucherpass für Wien-Touristen

Mit einer Art "All-Inclusive-Karte" möchte Wien seine Attraktiviät für Touristen steigern: Mit dem Vienna Pass ist bei mehr als 60 der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Eintritt kostenlos.
(mabo/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Besuch von Attraktionen wie Schloss Schönbrunn wird mit dem Vienna Pass erheblich günstiger
Bernhard Luck Der Besuch von Attraktionen wie Schloss Schönbrunn wird mit dem Vienna Pass erheblich günstiger

Küss die Hand: Die Stadt Wien ist seit langer Zeit ein Anziehungspunkt für Touristen. Kaffeehauskultur und Schmäh, morbider Witz und Heurigenlokale liefern alleine schon einige Argumente für einen Trip in die Hauptstadt der Alpenrepublik Österreich. Darauf allein wollen sich die Fremdenverkehrsexperten der Stadt aber nicht verlassen. Seit kurzem gibt es auch eine Karte, die Touristen den Zugang zu vielen waschechten Sehenswürdigkeiten erleichtern soll: Den Vienna Pass.

Steht ein Urlaub in Wien an? Mit einem Reiseführer finden Sie die Attraktionen spielend leicht

Zu den Highlights in der Donau-Metropole gehören etwa Schloss Schönbrunn, Hofburg, die Spanische Hofreitschule, das Sisi Museum, das Wiener Riesenrad, der Stephansdom oder auch das berühmte Naturhistorisches Museum. Mit dem Pass sparen Wien-Touristen ab der vierten Sehenswürdigkeit und können die Hop-On-Hop-Off-Sightseeing-Busse benutzen so oft sie wollen.

Ein weiterer Vorteil: Wer einen Vienna Pass hat, hat bei den Einlasskontrollen Vortritt und braucht an keiner Kasse mehr anstehen. Ein dreisprachiges Guidebook und eine Smartphone-App für die einfache Planung des Aufenthaltes sowie Ermäßigungen bei Partnerunternehmen komplettieren das Angebot.

Der 2-Tages-Vienna-Pass kostet 69 Euro, der 3-Tages-Pass 84 Euro und die 6-Tages-Variante 99 Euro. Für Kinder bis sechs Jahre sind die All-Inclusive-Angebote des Passes kostenlos. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und achtzehn Jahren bezahlen die Hälfte.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.