Besser sitzen im Flugzeug

Gerade auf Langstrecken lohnt sich eine Sitzplatzreservierung vorab. Zwölf Stunden neben der Toilette sitzen, das muss nicht sein. Schon gar nicht bei einem Nachtflug. Doch wer weiß schon, dass die Reihe 13 in der Boeing 767-300 von American Airlines doppeltes Pech bedeutet. Nicht nur die Toilette stört, auch die Rückenlehnen lassen sich kaum zurückschieben. Hier hilft Seatguru.
von  Abendzeitung
Besser sitzen im Flugzeug, Foto: Fabian von Poser
Besser sitzen im Flugzeug, Foto: Fabian von Poser © srt

MÜnchen - Gerade auf Langstrecken lohnt sich eine Sitzplatzreservierung vorab. Zwölf Stunden neben der Toilette sitzen, das muss nicht sein. Schon gar nicht bei einem Nachtflug. Doch wer weiß schon, dass die Reihe 13 in der Boeing 767-300 von American Airlines doppeltes Pech bedeutet. Nicht nur die Toilette stört, auch die Rückenlehnen lassen sich kaum zurückschieben. Hier hilft Seatguru.

Die englischsprachige Website hat fast 300 Sitzpläne von rund 40 Fluglinien hinterlegt. Mit einem einfachen Farbsystem findet jeder seinen Wunschsitz. Die besten Plätze sind grün markiert, die schlechtesten rot. Gelb steht für Achtung. Dazu gibt es jeweils kurze Erklärungen für das Votum. Manko bei Seatguru ist die amerikanische Brille. Wichtige Fluggesellschaften wie Condor oder LTU fehlen ganz. Andere sind nur mit ihren Langstreckenjets im System, wie Lufthansa. Auf Europa-Strecken hilft die Website daher leider nicht. Seatguru wurde 2001 von einem amerikanischen Vielflieger erfunden und gehört heute der amerikanischen Reisecommunity Tripadvisor. Internet: www.seatguru.com
tha/srt

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.