Belgrad - gut und günstig!

Die Hauptstadt Serbiens dürfte nur bei den allerwenigsten Deutschen auf der Liste der Reiseziele stehen. Dabei weiß die Stadt an der Donau mit ihrem einzigartigen Charme durchaus zu überzeugen. Vor allem für einen preisgünstigen Kurztrip ist sie geradezu ideal.
(leo/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Als der französische Architekt Le Corbusier Anfang des 19. Jahrhunderts Belgrad besuchte, konstatierte er erschüttert, dass es sich um die "hässlichste Stadt der Welt am schönsten Ort der Welt" handle. Wirklich wiedersprechen will man ihm bis heute nicht. Einerseits erhaschen die Besucher des Kalemegdan-Park eine malerische Aussicht auf das Naturschutzgebiet "Große Kriegsinsel", in welchem sich Donau und Save treffen. Ansprechende Architektur sucht man andererseits auch im Jahr 2015 vergebens. Zu tief sind die Narben, die Belgrad in den vergangenen 100 Jahren durch Kriege zugefügt wurden. Jedoch weiß Serbiens Hauptstadt diesen Umstand mit unglaublicher Energie auszugleichen.

Mit diesem Reiseführer entdecken Sie auch noch den hintersten Winkel und die bestens Bars Belgrads.

 

Laut, lauter, Belgrad

 

Belgrad steht niemals still. Permanent scheint sich alles im Auf- oder Umbruch zu befinden. Und auch die gut 1,2 Millionen Einwohner der Balkan-Metropole sind bei weitem nicht so öde wie die Fassaden der meisten Häuser - Belgrad ist bunt! Als Beweis dafür reicht ein Blick auf das Nachtleben der Stadt: "Sieben Tage in der Woche Party" ist hier kein Werbeslogan, sondern das Geschäftsmodell nahezu aller Nachtclubs und Bars. Dieser Umstand lockt vorrangig junges, feierfreudiges Publikum aus ganz Europa an, da zudem die Preise für Eintritt und Alkohol äußerst niedrig sind.

Auch tagsüber gibt es durchaus Orte, die man als Tourist besuchen sollte. Die sogenannte Festung von Belgrad ist eine der am besten erhaltenen Burganlagen in Südosteuropa. Nur wenige Kilometer davon entfernt, wacht der Dom des Heiligen Sava über die Stadt. Die serbisch-orthodoxe Kathedrale ist nicht nur eine der schönsten, sondern auch die größte Kirche Südosteuropas. Grundsätzlich gilt bei den allermeisten Touristen-Attraktionen in Belgrad: Der Eintritt ist umsonst. In Kombination mit den günstigen Flugangeboten (ab 160?) ist die Stadt vor allem für den schmalen Geldbeutel eine klasse Alternative zu anderen europäischen Metropolen.

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.