Bei Junker Jörg auf der Wartburg

Auf der Wartburg in Eisenach verbrachte Martin Luther unfreiwillig ein knappes Jahr - inkognito unter dem Decknamen Junker Jörg. Die Verbannung nutzte er bekanntlich, um das Neue Testament zu übersetzen. Wussten Sie, dass mit jährlich 350.000 Besuchern die Wartburg in Eisenach heute die meistbesuchte Lutherstätte weltweit ist?
1. Tag: Eisenach
Anreise nach Thüringen. Bei einem Rundgang in Eisenach lernen Sie die historische Stadt gleich ein wenig kennen. In Ihrem exquisiten Hotel auf der Wartburg werden Sie mit einem Willkommenscocktail begrüßt.
2. Tag: Wartburg, Gotha und Dinner im Wald
Die Wartburg, zweifellos eines der wichtigsten Nationaldenkmäler Deutschlands und Schauplatz entscheidender Momente, besichtigen Sie samt Museum bei einer Führung und fahren anschließend nach Gotha. Lassen Sie sich durch die historische Stadt und Schloss Friedenstein führen und erfahren Sie an Ort und Stelle mehr über Luthers Leben und Wirken. Der dritte, ebenfalls seit dem Mittelalter bedeutsame Ort dieses Tages ist das wunderschön gelegene Friedrichroda, wo der Tisch zum Abendessen mitten im Thüringer Wald im Restaurant Hüllrod für Sie gedeckt ist. Schließlich sagte schon Luther: „Man kann Gott nicht allein mit Arbeit dienen, sondern auch mit Feiern und Ruhen.“
3. Tag: Weimar, Erfurt und kulinarisches Mittelalter
Nach dem Frühstück entdecken Sie Weimar und Erfurt. In beiden Städten lernen Sie bei Führungen neben den besonderen Schön- und Eigenheiten dieser geschichtsträchtigen Orte auch weitere Aspekte aus Luthers Leben kennen. Am Abend geht es dann im Erfurter Lutherkeller mit einem mittelalterlichen „Gelage“ zur Sache: deftig die Speisen und die Sprache, fröhlich das Ambiente. Lassen Sie es sich schmecken!
4. Tag: Schmalkalden, Bad Salzungen und Bachmusik
Fahrt nach Schmalkalden. Bei einer Stadtführung lernen Sie die einmalig erhaltene mittelalterliche Fachwerk-Altstadt näher kennen. Anschließend erleben Sie in der Seen- und Salinenstadt Bad Salzungen bei einer Führung im Gradierwerk, wie das weiße Gold schon seit dem 14. Jahrhundert der Stadt zum Wohlstand verholfen hat. Den Tag beschließen Sie musikalisch im Eisenacher Bachhaus mit einem kleinen Konzert vor dem Abendessen.
5. Tag: Heimreise
Wenn Sie heute erfüllt von vielen geistlichen und leiblichen Eindrücken zurück nach Hause fahren, vergessen Sie nicht was Luther erkannte: „Die Welt ist voll alltäglicher Wunder!“
Ihr 5*Romantik-Hotel auf der Wartburg:
Den Wolken und Sternen ein Stück näher sind Sie im stilvollen 5*-Hotel direkt auf der Wartburg. Direkt daneben befinden sich die historischen Mauern des UNESCO- Weltkulturerbes Wartburg. Eine junge und engagierte Mannschaft sorgt für ein kultiviertes Ambiente von Geborgenheit und Exklusivität, in dem Sie sich wohl fühlen werden. Die individuellen und mit Phantasie gestalteten Hotelzimmer verfügen über jeglichen Komfort und von den Fenstern eröffnet sich ein fantastischer Blick auf die sanften Hügel des Thüringer Waldes.
Leistungspaket:
- Fahrt im Fernreisebus
- 5-Sterne-Romantik-Hotel auf der Wartburg
- 4 x Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
- Empfangscocktail bei Ankunft im Hotel
- 2 x Abendessen im Hotel
- 1 x Abendessen mit Thüringer Spezialitäten im Feinschmeckerrestaurant „Hüllrod“ Friedrichsroda
- 1 x mittelalterliches Abendessen im „Lutherkeller“, Erfurt
- Stadtführung in Eisenach
- Eintritt und Führung auf der Wartburg inkl. Museum
- Stadtführung in Gotha
- Eintritt und Führung im Schloss Friedenstein
- Stadtführung in Schmalkalden
- Eintritt und Führung im Gradierwerk Bad Salzungen
- Eintritt ins Bachmuseum
- kleines Bach-Konzert auf alten Instrumenten im Bachhaus
Termin & Preise: | |
05.11. - 09.11.2017 | |
p.P. im DZ | 899,- |
Aufpreis EZ | 165,- |
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen |
Buchung & Informationen:
Reisecode: DE-THUE-009
Telefon: 0800 - 900 800 2
Reisebedingungen: Der Veranstalter übernimmt in jeder Hinsicht allein die volle Haftung für die Durchführung der Leserreise. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen von Stanglmeier Touristik GmbH & Co. KG, Industriestraße 14, 84048 Mainburg. Diese werden Ihnen von Ihrer Buchungsstelle ausgehändigt. Die Abendzeitung München tritt lediglich als Vermittler auf. |