Ballsäle unter freiem Himmel

An Silvester liegt sich die Welt in den Armen. Wir verraten die heißesten Partyplätze in Europas Metropolen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Riesenrad London Eye bei Nacht, Foto: S. Dublin
srt 2 Riesenrad London Eye bei Nacht, Foto: S. Dublin
Brandenburger Tor, Foto: BTM GmbH
srt 2 Brandenburger Tor, Foto: BTM GmbH

Wien - An Silvester liegt sich die Welt in den Armen. Wir verraten die heißesten Partyplätze in Europas Metropolen.

In Wien wird traditionell in der letzten Nacht des Jahres ein ausgelassenes Straßenfest gefeiert. Schon am Nachmittag ziehen die Menschen durch die Altstadt rund um den Stephansdom. Abends gönnt man sich den Kaiserball in der Hofburg oder das Silvesterkonzert der Wiener Symphoniker, bevor es in die Kärntner Straße geht, die sich in einen Silvesterpfad verwandelt hat. Zwei Kilometer weit reiht sich eine Bude an die andere, werden die Feiernden in Zelten mit Musik von Walzer bis Samba unterhalten. Wenn um Mitternacht die "Pummerin", die gewaltige Glocke des Stephansdoms, das neue Jahr einläutet, haben Tanzwütige die Altstadt längst in Wiens größten Opernsaal umfunktioniert.

Raketen über Londons Big Ben

Mit einem großen Feuerwerk an der Themse begrüßen Einheimische und Besucher in London das neue Jahr. Schon am frühen Abend strömen die Menschenmassen in die Innenstadt, um sich die besten Plätze für das Spektakel zu sichern. Einige Hunderttausend Nachtschwärmer versammeln sich alljährlich um den Westminister Palast und am Flussufer, ausgestattet mit Sektflaschen und Verpflegung, wenn pünktlich zu den mitternächtlichen Glockenschlägen von Big Ben die Raketen vor der Kulisse des Riesenrads "London Eye" in den frostigen Nachthimmel steigen.

Trauben in Madrid

In Madrid herrscht unterdessen Riesentrubel auf der Puerta del Sol, dem historischen Platz im Zentrum der Stadt. Neben Sekt und Wein gehören hier unbedingt Weintrauben ins Handgepäck. Davon stopfen sich die zahlreichen Menschen mit jedem Schlag der Turmglocke eine in den Mund. Das soll Glück bringen im nächsten Jahr.

Prags Altstadt wird zur Partyzone

In Prag verwandeln sich der Altstädter Ring, der Wenzelsplatz und die Gassen der Altstadt in eine riesige Partyzone. Auch auf der Karlsbrücke kommen Tausende Menschen zusammen, um gemeinsam den Jahreswechsel zu feiern. Zu beiden Seiten des Wahrzeichens der tschechischen Metropole wird bis tief in die Nacht gefeiert, wenn das mitternächtliche Feuerwerk längst erloschen ist.

Feuerwerk auf den Champs-Elysées

Auch Paris ist für Freiluftpartyfans an Silvester eine lohnende Adresse. In der Stadt der Liebe treffen sich die Menschen rund um den Eiffelturm, am Ufer der Seine und auf den Champs-Elysées, um gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen, wenn ein gewaltiges Feuerwerk für ein paar Minuten die Nacht zum Tag macht. Anschließend wird in den Cafés und Bars der Stadt bis zum frühen Morgen weiter gefeiert. Meiden sollten Besucher hingegen vor allem die Randbezirke der Stadt, denn in Paris brennen seit einigen Jahren in der Silvesternacht nicht nur die Feuerwerksraketen sondern leider auch Hunderte von Autos.

Berlins Showbühne ist das Brandenburger Tor

Nach wie vor beliebtester Silvestertreffpunkt in Deutschland ist die Berlin. Rund eine Million Besucher drängen sich auf der über zwei Kilometer langen Festmeile, die vom Großen Stern unter dem Brandenburger Tor hindurch bis zur Friedrichstraße zieht. In etlichen Festzelten und auf Showbühnen ist für Unterhaltung gesorgt, bevor um Mitternacht ein spektakuläres Feuerwerk den Himmel über der Hauptstadt erleuchtet.

Rudi Stallein

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.