Australien: Island Archway eingestürzt

Der Felsenbogen Island Archway und die Felsentürme der Twelve Apostles (Zwölf Apostel), die an der spektakulären Küstenstraße Great Ocean Road im Meer stehen, gehören zu den meistfotografierten Attraktionen Australiens.
von  Abendzeitung
Der Island Archway hat seinen Bogen verloren
Der Island Archway hat seinen Bogen verloren © dpa

Melbourne - Der Felsenbogen Island Archway und die Felsentürme der Twelve Apostles (Zwölf Apostel), die an der spektakulären Küstenstraße Great Ocean Road im Meer stehen, gehören zu den meistfotografierten Attraktionen Australiens.

Nun hat der Island Archway seinen Bogen verloren. Nur noch die Felstürme sind stehengeblieben. Seinen Namen wird der Felsbogen wohl vorerst behalten, Bilder an einem Aussichtspunkt sollen sein ursprüngliches Aussehen zeigen und erklären, wie es zum Einsturz kam.

Die Sandsteinfelsen im Meer hat das Wasser geschaffen. Es nagt an der Steilküste, schafft zunächst Halbinseln, bis die Brücken zum Festland zusammenbrechen und die Felsen im Meer stehen, bis auch dort das Meer den weichen Stein aufgelöst hat. So stürzte im Juli 2005 einer der neun Felsen der Twelve Apostles ins Meer, nur acht stehen noch. Allerdings bezeichnet die offizielle Internetseite der Great Ocean Road die Reste des Island Archway bereits als zwei neue Apostel. Damit kommt die Naturattraktion näher an den Namen heran. Weitere Informationen: www.visitmelbourne.com, www.greatoceanroad.org.

rk/srt

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.