Auf nach Bayern, fertig – los!
MÜNCHEN - Ferien im Freistaat: In Krisen-Zeiten entdecken immer mehr Menschen den Reiz der Heimat – was Sie in Franken, Allgäu und den anderen Regionen entdecken können, welche Angebote 2009 locken. Dazu verlost die AZ drei Reisen!
Im Mai ist Bayern besonders schön: Zwischen dem Aufstellen des Maibaums, traditionellem Almauftrieb und lebendigem Brauchtum gibt es viel zu entdecken. Wer Lust hat, ausgiebig zu wandern, kommt bei den „Allgäuer Wandertagen“ vom 24. August bis zum 6. September auf seine Kosten. Sommers wie winters lockt Bayern Touristen an: Rund 27 Millionen Gäste besuchten den Freistaat 2008, der fünfte Rekord in Folge. Im letzten Jahr wurde auch die neue Bestmarke beim Urlaub auf dem Bauernhof erzielt - 11,5 Millionen Übernachtungen wurden hier verzeichnet. Auch immer mehr Bayern entdecken Bayern – für sie verlosen wir drei Reisen für je zwei Personen. Wenn Sie gewinnen wollen, schreiben sie bis zum 27.5 an die AZ, Bayern-Tourismus, 80265 München, Fax 089/2377-465 oder lokalesaktion@abendzeitung.de. Bitte geben Sie Ihr Wunsch-Ziel an.
Bayern auf gut Fränkisch
Über den Döbraberg zu Schanzenbindern und Flößern: Vier Übernachtungen inklusive Halbpension für zwei Erwachsene im Frankenwald werden verlost. Am Mittwoch reisen Sie individuell an und übernachten in Issigau. Nach einem ausgiebigen Frühstück am Donnerstag morgen reisen Sie nach Untereichenstein zum Ausgangspunkt des Frankenweges. Von hier wandern Sie durch die malerische Natur Nordbayerns bis Naila. Am nächsten Tag geht es nach dem Frühstück auf eine Wanderung von Naila nach Schwarzenstein, dort werden Sie wieder übernachten. Am Samstag wirds feucht-fröhlich: Nach dem Frühstück und der Kurzwanderung zum Aussichtspunkt „Schwamma“ geht es nachmittags auf eine Floßfahrt auf der Wilden Rodach. Am Abend erwartet Sie ein Schwarzensteiner Schanzenbinder-Menü und eine weitere Übernachtung im Ort. Zur Abreise am Sonntag geht es zurück nach Issigau.
Maisommer und Tradition im Allgäu
ProBier doch mal im wahrsten Sinne des Wortes: Dazu haben zwei Erwachsene am Wochenende 5. bis 7. Juni in Rettendorf im Allgäu, dem südlichsten Brauereidorfs Bayerns die Gelegenheit. Am Freitagabend um 19 Uhr begrüsst Sie Rettenberg mit einem 3-Gang Biermenü. Um 20 Uhr beginnt dann das Bierseminar. Gut gestärkt geht es am Samstag morgen nach dem Frühstück zum Seminar in der Brauerei. Mittags können Sie sich an Weißwürsten satt essen, bevor es dann am Nachmittag auf eine Wanderung zur Berghütte geht. Um 17.30 erwartet Sie dann ein zünftiger Hüttenabend mit Allgäuer Spezialitäten und Hüttenmusik. Dort bekommen Sie auch ihr Bierdiplom überreicht und können mit guter Stimmung feiern. Danach erfolgt eine Abfahrt ins Tal, bei guten Witterungsbedingungen gehen Sie auf eine Fackelwanderung. Den Sonntag können Sie sich nach Lust und Laune gestalten. Besuchen Sie doch die fünf Ortsteile Rettenbergs! Jeder Teil ist eine kleine Welt für sich, die es zu endecken lohnt.
Natur und Barock im Passauer Land
Rund um die Dreiflüssestadt Passau zaubern Donau, Inn, Ilz, Vils und Rott wunderschöne Flusslandschaften. Genau das richtige um abzuschalten – im Mai ist das Passauer Land besonders schön. Denn dann verleiht die Maisonne dem Wasser schillernde Reflexe. Drei Übernachtungen inklusive Halbpension für zwei Erwachsene im drei-Sterne Hotel „Zum Goldenen Anker“ werden verlost. Morgens starten Sie mit einem großen Frühstücksbuffet, abends schlemmen Sie vom Themen- oder Schmankerlbuffet. Gut gerüstet mit Tourentipps, Radkarten und dem Fahrrad lässt sich die Umgebung am besten erkunden. Starten Sie doch auf dem Donauradweg und entdecken Sie das Donauengtal und das Naturschutzgebiet Donauleiten. Und nach der Tour gibts fangfrischen Donaufisch - damit Sie wieder zu Kräften kommen. Nach der Tour können Sie in der Sauna- und Badelandschaft des Hotels den Tag ausklingen lassen.
- Themen:
- Franken (Bayern)