App auf die Piste
Bergfex: Nahezu alle Skigebiete im Alpenraum kann man mit der App von „bergfex“ (Android und iPhone) im Blick behalten. Neben aktuellen Schneedaten liefert sie auch detaillierte Wettervorhersagen oder Pistenpläne.
Sports -Tracker: Wie ein kleiner Skitacho arbeitet die „Sports-Tracker-App“ (Android und iPhone), die es gratis gibt. Fitness-Fans erfahren das Wichtigste zur Abfahrt, wie maximale Geschwindigkeit, Distanzen oder Kalorienverbrauch. Die App lässt sich auch fur andere Sportarten wie Laufen und Radfahren verwenden.
White Risk mobile: Keine Angst, niemand muss sein Smartphone im Schnee versenken, um mit der Gratis- App „White Risk mobile“ (iPhone und Android) die Schneeeigenschaften und damit die Stufe der Lawinengefahr zu ermitteln. Mittels Schiebereglern können auch Skifahrer mit geringer alpiner Erfahrung das Risiko-Level bestimmen.
Taschenwärmer: Nie mehr kalte Finger — die kostenlose Taschenwärmer-App (Android) fordert das Smartphone durch komplizierte Berechnungen so stark, dass das Gerät heiß läuft und die Hosentasche aufwärmt. Man sollte sie aber nur an kalten Tagen in Gang setzen, schließlich stöhnt die Batterie, und die Lebensdauer des Handys könnte leiden.
Après-Ski: Irgendwann geht auch der schönste Skitag zu Ende. Mit der App „Après- Ski“ fur Android und iPhone erhält man Infos uber die besten Locations zum Abfeiern in mehr als 250 Gebieten. Von der einfachen Skihutte bis zur Promi-Disco ist alles drin: Adressen, Kontaktdaten, Karten.
Pewag Snox: Schneeketten haben schon so manchem Autofahrer uber den Berg geholfen. Weil es aber nicht ganz einfach ist, die Dinger zu montieren, bietet Pewag Snox eine kostenfreie App (iPhone und Android). Die Anleitung zum Aufziehen und Demontieren der Ketten läuft uber Videos und Bilder und ist leicht verständlich.
Notruf-Kurzwahl: Leider passieren beim Skifahren immer wieder Unfälle. Wenn es mal kracht, sollte man die „Notruf-Kurzwahl-App“ (iPhone) zur Hand haben, die fast 1000 Alarmierungsnummern in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Großbritannien und den USA abrufbar macht. Außerdem: Per SMS oder E-Mail kann man seinen Standort durchgeben.