Angela Merkel: Impfausweis für Urlaubsreisen im Sommer soll kommen

Die Pläne für eine europaweite Einführung eines digitalen Impfnachweises werden konkreter. Bei einem EU-Gipfel habe man sich laut Angela Merkel darauf geeinigt, dass die Einführung etwa drei Monate brauche und Reisen im Sommer dadurch möglich wären.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die EU will bis zum Sommer einen europaweit gültigen Impfausweis einführen, um Urlaubsreisen zu ermöglichen. Das haben die Staats- und Regierungschefs bei einer Video-Konferenz am Donnerstag (25.2.) bekräftigt. "Hier sind sich alle einig, dass wir so etwas brauchen", sagte Kanzlerin Angela Merkel (66) laut einer Mitteilung. Merkel erwarte, dass die EU-Staaten innerhalb von drei Monaten digitale Impfpässe entwickelt hätten und die Kommission die technischen Voraussetzungen dafür geschaffen habe.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Die Impfausweise sollen über das sogenannte Gateway der europäischen Ebene miteinander kompatibel sein, erklärte Merkel. "Damit wird das Reisen mit mehr Informationen innerhalb der Europäischen Union möglich sein" und vielleicht werde es auch der Grundstock für Einreisen aus Drittstaaten in die Europäische Union, so die Kanzlerin. Im Kreis der 27 Regierungen sei man sich jedoch einig gewesen, dass dieser Impfpass angesichts der geringen Impfzahlen noch keine Rolle spiele. Die Vorbereitungen müssten jedoch anlaufen. Der Impfpass könne zudem nicht alleine darüber bestimmen, wer reisen könne. Tests sollen dabei ihren Beitrag leisten.

Reiseerleichterungen für Geimpfte fordern Länder wie Griechenland, Zypern oder Österreich schon länger. Manche EU-Staaten wie Polen und Rumänien gewähren Geimpften bereits Vorteile, insbesondere bei der Einreise.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.