Amsterdam schafft Radkralle ab

Amsterdam - Am 1. Januar wird in Amsterdam die Radkralle abgeschafft. Die berüchtigte Klemme, die unter anderem Autos von Falschparkern lahmlegte, wird heute noch im Stadtzentrum von Amsterdam angewendet. Für das Entfernen der Radkralle müssen Falschparker 103 Euro bezahlen. Wenn der Wagen länger als einen Tag steht oder abgeschleppt werden muss, wird es noch teurer.
Wegen des begrenzten Parkraums in der Innenstadt empfehlen sich Park- & Ride-Gelegenheiten. Für sechs Euro pro Tag können Autofahrer von dort mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Innenstadt fahren. Seit August gibt es eine neue P+R-Station am Bos en Lommerplein, die mit den Straßenbahnlinien 7 und 14 erreichbar ist. Ein neuer Flyer mit Stadtplan informiert über Routen in die Stadt, Parktarife, öffentliche Verkehrsmittel und P+R-Gelegenheiten. Der Folder in deutscher Sprache stellt außerdem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten vor und kann kostenlos beim Niederländischen Büro für Tourismus bestellt werden: Tel. 0221/92 57 17-0.
gloobi.de/srt