Am Roten Meer gehen die Reisepreise baden

Ägpytenreisen sind derzeit ein Drittel billiger als im Katalog - so günstig war der Badeurlaub in Hurghada schon lange nicht mehr.
von  Abendzeitung
Kamelsafari am Strand von El Quseir, Foto: von Poser
Kamelsafari am Strand von El Quseir, Foto: von Poser © srt

Hurghada - Ägpytenreisen sind derzeit ein Drittel billiger als im Katalog - so günstig war der Badeurlaub in Hurghada schon lange nicht mehr.

Wer diesen Winter der Kälte für wenig Geld entfliehen möchte, für den ist Ägypten jetzt genau der richtige Fluchtpunkt. Die Preise sind im freien Fall, der Urlaub am Roten Meer ist so günstig wie lange nicht mehr. Die Schnäppchen gibt es aber nur bis Februar, danach wird es richtig teuer.

Eine Woche Badeurlaub unter 300 Euro

Eine Woche All-Inclusive im Viersternehotel am Roten Meer für 300 bis 400 Euro ist keine Seltenheit. Nur zwei Beispiele: Flug und sieben Tage All-Inclusive im Grand Hotel Hurghada gibt es bei Neckermann ab 350 Euro (Katalogpreis ab 685 €); die gleichen Leistungen im Sol Y Mar Hurghada sind bei 1-2-Fly ab 400 Euro zu haben (Katalogpreis ab 644 €). Wer seine Ansprüche ans Hotel zurückschraubt, kommt schon mit 230 Euro für eine Woche ans Rote Meer. Hurghada-Flüge ohne Hotel gab es kürzlich bei FTI ab 93 Euro, hin und zurück. Das Ticket kostet sonst gut 300 Euro. Zwar sind Preisabschläge normal, wenn der Abflug naht, Last-Minute-Preise auf diesem Niveau gibt es aber seit langem nicht mehr, sagen Experten.

Spartipp Saison-Hopping

Sparfüchse achten zudem auf das sogenannte Saison-Hopping. Wegen der unterschiedlichen Ferienzeiten in den Bundesländern lohnt sich manchmal der Abflug von einem weiter entfernten Flughafen, empfiehlt Nils Jenssen vom Ägypten-Spezialisten ETI. Mit Rail & Fly-Tickets kommt man jeweils zum günstigsten Airport.

Finanzkrise drückt auf die Preise

Der Grund für den Preisverfall: Im vergangenen Jahr erlebte Ägypten einen wahren Boom. Die Reaktionen waren steigende Preise. Zusammen mit den Treibstoffzuschlägen führte das zu einer Verteuerung um rund 15 Prozent. Dieses Jahr eröffneten zahlreiche neue Ferienanlagen am Roten Meer. Dann kamen eine Entführung in der ägyptischen Wüste, dazu die Finanz- und Wirtschaftskrise, und schon lag Ägypten wie Blei in den Reiseregalen, sagt ein Insider.

In den Sommerkatalogen ist Ägypten richtig teuer

Der Rest ist freie Marktwirtschaft, die in der Reisebranche offenbar noch ganz gut funktioniert. Reisen haben ein Verfallsdatum, jeder nicht verkaufte Flugplatz, jedes leere Bett schmälert den Gewinn. Dieser Mechanismus greift jetzt. Das Ergebnis sind fallende Preise. Wie lange das so geht, weiß niemand. Tatsache ist, dass Ägypten ab April richtig teuer wird. Dann kostet die Woche in den eingangs genannten Schnäppchen-Hotels schon mal das Doppelte. Doch Zweifel sind angebracht, dass die Veranstalter die hohen Preise in ihren Sommerkatalogen halten können.

Thomas Hartung

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.