Alter schützt vor Skilust nicht

Skikurse für Wiedereinsteiger: Einige Wintersportorte umwerben betagtere Ski-Anfänger und Wiedereinsteiger mit speziellen Programmen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Kurse sind speziell auf die Bedürfnisse der älteren Semester zugeschnitten.
srt Die Kurse sind speziell auf die Bedürfnisse der älteren Semester zugeschnitten.

Skikurse für Wiedereinsteiger: Einige Wintersportorte umwerben betagtere Ski-Anfänger und Wiedereinsteiger mit speziellen Programmen.

Für den Spaß auf der Piste gibt es keine Altersgrenze. Aber wen nach Jahren des Nichtstuns plötzlich wieder die Lust aufs Skifahren packt, der tut sich anfangs vielleicht etwas schwer. Dem einen fehlt im fortgeschrittenen Alter das Vertrauen in die eigene Beweglichkeit, der andere betrachtet die neuen Carving-Ski mit Skepsis. Einige Skischulen haben das erkannt und bieten spezielle Skikurse für Wiedereinsteiger und „Best Ager“, die zum ersten Mal auf Skiern stehen.

Geld zurück bei Nichtgelingen

In dem kleinen Tiroler Wintersportort Kramsach beispielsweise werden schon seit einigen Jahren Skikurse speziell für jene Winterfans angeboten, die das Skifahren aufgeben mussten und es nun wieder versuchen möchten. Das Durchschnittsalter bei diesen Kursen, die sich auch an Urlauber wenden, die als Kind keine Gelegenheit hatten, das Skifahren zu lernen und das jetzt nachholen wollen, liegt bei rund 50 Jahren. Die Skilehrer der Best-Ager-Kurse sind wie ihre Gäste ebenfalls im besten Alter und verfügen deshalb über entsprechendes Know how und Einfühlungsvermögen. Ein Fünf-Tage-Kurs mit täglich vier Stunden Skitraining kostet 140 Euro. Wer es allein versuchen will: Am Übungslift in Kramsach kostet die Tageskarte diesen Winter fünf Euro, eine Zweistundenkarte zwei Euro (Alpbachtal Seenland Tourismus, Informationsbüro Kramsach, A-6233 Kramsach, Tel. 0043/5336/600615, www.kramsach.info).

Auch in der "Silberregion Karwendel" kümmert man sich besonders um "Ski-Asketen auf Zeit", die sich nach Jahren der Abstinenz um eine gewisse körperliche Verkrampfung sorgen. Erschwingliche und speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Kurse für Wiedereinsteiger harmonieren hier mit Skigebieten, die wegen ihrer breiten und übersichtlichen Pisten sowie gemütlichen Skiliften bestens für die Startversuche etwas unsicherer Pistenakrobaten geeignet sind. Ein dreitägiger Skikurs in einer Gruppe von maximal sechs Teilnehmern inklusive kompletter Leihausrüstung für fünf Tage ist ab 119 Euro buchbar (TVB Silberregion Karwendel, A-6130 Schwaz in Tirol, Tel. 0043/5242/63240, www.silberregion-karwendel.com).

Mit einer Geld-zurück-Garantie will die Ferienregion Böhmerwald älteren Semestern helfen, ihre Scheu vor dem Wiedereinstieg zu überwinden. Wer nach fünf Tagen Skikurs entgegen dem Versprechen der Skischulen den Bogen noch nicht wieder raus hat, bekommt das Geld für Kurs und Skipass erstattet. Inklusive sechs Übernachtungen mit Halbpension und Leihausrüstung kostet das Arrangement ab 423 Euro pro Person, buchbar für die Zeit vom 30. Januar bis 5. Februar sowie vom 6. bis 12. März 2011 (Ferienregion Böhmerwald, A-Aigen im Mühlkreis, Tel. 0043/7281/20065, www.boehmerwald.at).

Auch in einigen deutschen Skigebieten zwischen Kahler Asten und Alpen genießen ältere Semester besondere Zuwendung beim Versuch, auf der Piste wieder richtig in Schwung zu kommen. Unter dem Slogan "Schnee vital" bieten einige Skischulen das vom Deutschen Skilehrerverband ins Leben gerufene Unterrichtsprogramm für die Generation der über 50-Jährigen. Statt Partyvergnügen stehen dabei Gesundheit und Fitness im Vordergrund. Statt Action ist Genuss angesagt. Alles unter dem Mott "neuer Schwung im Leben", der bei allen von Snowboarden bis Langlaufen angebotenen Programmen eine zentrale Rolle spielt. Vom mühelosen Gleiten auf Schnee über genussvolles Kurvenfahren mit Carvingski bis zum "Fahren mit Genuss, still und ästhetisch" reicht beispielsweise das Schnee-Vital Alpin-Programm der Ruhpoldinger Skischule von Manfred Beilhack, die ebenfalls drei Varianten für Langlauf-Wiedereinsteiger bietet. Die Preise richten sich nach der Gruppengröße (Tourist-Information, Hauptstr. 60, 83324 Ruhpolding, Tel. 08863/88060, www.ruhpolding.de).

Rudi Stallein

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.