Aktivurlaub im Kaiserwinkl Tirol, Biken, Wander, Wassersport uvwm

Und das Schönste: Das Outdoorerlebnis für 3 Tage – z.B. „Wandern am Berg und See“ – gibt’s bereits ab 63,00 Euro pro Person. Jetzt hier buchen.
Tag 1: Die 200 km markierten Wanderwege laden zum Entdecken und Erkunden der Bergwelt ein. Es gibt dabei für jeden eine geeignete Tour, egal ob Gelegenheitswanderer oder Bergprofi. Die Berge im Kaiserwinkl faszinieren alle durch ein atemberaubendes Bergpanorama und viel unberührte Natur. Rund 30 Hütten sorgen dabei mit regionalen Schmankerl für den Energiekick zwischendurch!
Die Berge im Kaiserwinkl faszinieren alle durch ein atemberaubendes Bergpanorama und viel unberührte Natur. Rund 30 Hütten sorgen dabei mit regionalen Schmankerl für den Energiekick zwischendurch!
Tag 2: Dieses Mal steht der „Drahtesel“ im Mittelpunkt und auch hier kann man wählen: Eine gemütliche E-Bike-Runde oder eine anspruchsvolle Radrunde auf den 180 km langen Radwegen oder doch lieber eine Mountainbike Tour auf 125 km ausgeschilderten Routen? Selbstverständlich gibt es die Sportgeräte auch zum Ausleihen.
Ideale Bedingungen für Wasserski, Surfen, SUP oder Angeln
Tag 3: Jetzt ist es Zeit für das kühle Nass! Der Walchsee besticht mit hervorragender Trinkwasserqualität und auch zu dieser Jahreszeit noch mit angenehmen Temperaturen – ideale Bedingungen für Wasserski, Surfen, die Trend-Sportart Stand-Up-Paddling bis hin zum Angeln.
Tag 4: Für passionierte Golfer bietet der Kaiserwinkl auf drei Plätzen optimale Möglichkeiten. Die 18-Loch-Anlage „Kaiserwinkl Golf“ in Kössen gehört zu den Lieblingsterrains der Profispieler, der Golfclub Reit im Winkl-Kössen ist die europaweit erste Golfanlage, die grenzüberschreitendes Golfen auf einem Platz mit 18 Holes zwischen Tirol und Bayern möglich macht. Ein ruhiges Übungsgelände mit 9 Loch für Anfänger bietet die, Golfanlage Walchsee Moarhof.
Der Tiroler Kaiserwinkl ist ein Mekka für Aktivurlauber, Seeliebhaber, Biker, Wanderer und Outdoor-Enthusiasten. Foto: Kaiserwinkl
Tag 5: Jetzt geht es wieder zurück ins kühle Nass, dieses Mal wird es aber noch kühler: Beim Canyoning werden verborgene Schluchten erforscht, sich entlang von Wasserfällen abgeseilt, Gumpen durchschwommen und in tiefgrüne Tümpel eingetaucht. Aber man kann die Flüsse auch im Rafting-Boot oder im Kajak erkunden oder eine abwechslungsreiche Flusswanderung machen. Ein Highlight ist sicher auch das Schluchtenklettern.
Tag 6: Es ist nicht immer einfach, das Richtige für sich zu finden – gut, wenn man aus einem sehr breiten Angebot wählen kann. Wie wäre es wieder einmal mit einer Partie Tennis? Aber auch der Funsport kommt im Kaiserwinkl nicht zu kurz – dafür sorgen der Skater Park, die Beach-Volleyball-Anlage, die Sommerrodelbahn und der Adventure Club mit Adrenalin-Rausch-Garantie. Noch nicht genug? Das ultimative Highlight für Mutige ist ein Gleitschirm-/Tandem- oder Drachenflug.
Tag 7:Bei einem Aktivurlaub darf auch die Erholung nicht fehlen und das geht in den romantischen Ecken des Kaiserwinkls besonders gut: Für einen Urlaub ganz ohne Trubel sind Schwendt oder Rettenschöss wahre Geheimtipps. Die idyllischen Erholungsdörfer für Naturliebhaber bieten echte Entschleunigung. In aller Ruhe kann man hier den Ausblick auf das Kaisergebirge genießen und so richtig abschalten. Nahrungsmittel kommen hier direkt vom Bauernhof – gleich, ob man in einer Hütte speist oder sich Bergkäse und Bauernspeck mit nach Hause nimmt.
Nahrungsmittel kommen hier direkt vom Bauernhof – gleich, ob man in einer Hütte speist oder sich Bergkäse und Bauernspeck mit nach Hause nimmt.
Mit "Wandern am Berg und See" für nur 63,00 Euro pro Person fit in den Frühling starten. Jetzt hier buchen.
Weitere Informationen: Tourismusverband Kaiserwinkl, Postweg 6, 6345 Kössen/Tirol, Austria, Tel. +43(0)501 100, Mail: info@kaiserwinkl.com, www.kaiserwinkl.com