Abtauchen leicht gemacht

(srt) Ein bisschen unheimlich ist es schon. Durch eine Luke steigen die Urlauber in das Innere des U-Boots, die Klappe wird sorgfältig verriegelt, und schon schwebt das Gefährt immer tiefer Richtung Meeresboden. Anfangs tummeln sich noch die Minifische des Hafenbeckens vor den Gucklöchern, später spähen auch größere Fische neugierig in die Bullaugen. Noch neugieriger sind freilich die Urlauber. Waren Fahrten mit einem U-Boot einst Meeresforschern und dem Militär vorbehalten, so kann heute jeder die Tiefen der Meere erkunden.
Brandenburg: Ein U-Boot an der Oder
Für ein Unterwassererlebnis mit dem U-Boot muss man nicht um die halbe Welt reisen. Auch am Helenensee südlich von Frankfurt an der Oder kann man sich sein eigenes U-Boot mieten, das Platz für bis zu drei Personen bietet. Ausblicke durch die drei Acrylglaskuppeln auf Korallenriffe oder bunte Fischschwärme darf man wohl nicht erwarten, dafür kann man als U-Boot-Kapitän seine eigene Route durch den See festlegen. Zur Sicherheit ist immer noch ein erfahrener Copilot an Bord, der eingreift, wenn es Probleme geben sollte. Die Unterwasserreisen dauern je nach Wunsch eine halbe bis eine Stunde und kosten ab 119 Euro pro Person. Eine der weiteren U-Boot-Stationen findet sich am Kulkwitzer See westlich von Leipzig.
Info: Nemo Tauchtouristik, Karl-Liebknecht-Str. 63, 15230 Frankfurt/Oder, Telefon 0335/6101963, info@nemo-100.de, www.nemo-100.de
Lanzarote: Yellow Submarine
Genug von Sonne und Strand? Warum nicht mal die Perspektive ändern und den Meeresboden um die kanarische Insel Lanzarote erforschen? Mit einem quietschgelben U-Boot dürfen 48 Passagiere in die Unterwasserwelt um Puerto Calero abtauchen. Das über 18 Meter lange Boot "Sub Fun Tres", das in Finnland gebaut wurde, erreicht eine Tiefe von bis zu 60 Metern. Die Urlauber müssen dabei nicht die Luft anhalten, sondern können dank des normalen Druckverhältnisses an Bord weiteratmen. An 22 Aussichtsfenstern oder an einem der großen Panoramafenster im vorderen und hinteren Teil können sie eine Stunde lang den Fischen beim Schwimmen zusehen. Das "Yellow Submarine" kann viermal täglich abtauchen. Erwachsene zahlen dafür 52 Euro, Kinder von zwei bis 14 Jahren 30 Euro.
Info: Submarine Safaris S.L., Modulo C, Local 2, E-35510 Puerto del Carmen, Lanzarote, Telefon 0034/928/512-898, info@submarinesafaris.com, www.submarinesafaris.com
Zypern: Um Schiffswracks tauchen
Auch auf Zypern können Unterwasserfans auf Tauchstation gehen. Von Larnaka im Südosten der Insel aus bringt Sie ein Boot zur Tauchstation, von der aus das U-Boot seinen Tauchgang beginnt. Langsam schwebt es dann mit 40 Personen an Bord in die Tiefe zum Schiffswrack Zenobia, das bereits im Jahr 1980 gesunken ist. Im Inneren des seitlich liegenden Wracks haben viele Fische wie Barrakudas und Barsche ein neues Zuhause gefunden, die munter vor den U-Boot-Fenstern vorbeischwimmen. Das Schiff ist auch ein beliebtes Tauchrevier - mit etwas Glück kann man also durchs Bullauge den Tauchern zusehen.
Info: Aquamir Ltd., Office 3-4, Destalo Court, Golgon Str. 10, CY-6017 Larnaka, Telefon 00357/4/637667, sadkosub@sadkosub.com, www.sadkosub.com;
Atlantis: Sagenhafte Kulissen
Hawaii und Barbados von unten: Der U-Boot-Veranstalter Atlantis Submarine bietet Tauchgänge an zehn verschiedenen Orten wie Maui, Oahu, Barbados, Curacao, Aruba und Guam in Ozeanien an. Je nach U-Boot-Typ nehmen zwischen 48 und 64 Personen an Bord der "Atlantis Submarine" Platz und fahren zu farbenfrohen Fischschwärmen und Korallen. Häufig lässt sich auch eine neugierige Schildkröte vor den runden Gucklöchern blicken. Anderthalb Stunden lang werden die Augen der Urlauber vor den sagenhaften Unterwasserkulissen immer größer. Der Ausflug in die Tiefen des Meeres kostet umgerechnet ab ca. 60 Euro pro Person.
Info: Atlantis Submarines International, Headquarter, 210 West 6th Avenue, Suite 200, Vancouver, British Columbia V5Y 1K8, Canada, Telefon 001/604/875-1367, Reservierung über www.atlantisadventures.com
Tiefsee: Expedition zur Titanic
Unterwasserexpedition à la Jacques Costeau: So einem Erlebnis kommt man mit einem Ausflug mit Deep Ocean Expeditions wohl am nächsten. An Bord eines großen Beiboots begleiten Meeresbiologen und Forscher die Tauchfahrt. Aber nicht nur das Drumherum ist besonders ausgefallen, sondern auch die Ziele. Denn der Veranstalter bringt die Urlauber mit der "MIR I" trocken zu Unterwasservulkanen, zum Wrack der "Bismarck" und sogar zu den Überresten der "Titanic". Wie in der Verfilmung von James Cameron lässt sich die versunkene Pracht des Luxusdampfers aus der Nähe betrachten. So ein Erlebnis, das zwischen zwölf und 13 Tagen in Anspruch nimmt, ist wahrlich einzigartig, hat jedoch auch einen stolzen Preis. Der Tauchgang zur "Titanic" samt Anreise auf dem Beiboot, Übernachtung samt Vollpension sowie ein Tauchgang kostet umgerechnet etwa 41500 Euro.
Info: aDeep Ocean Expeditions, E-Mail: info@deepoceanexpeditions.com, Internet: www.deepoceanexpeditions.com. Die nächste Expedition zur "Titanic" ist für den Sommer 2012 geplant.