Abtauchen in die Kaiserwinkl-Wasserwelt
Geheimnisvolle Badenixen, stolze Seepferdchen-Träger oder wagemutige Tiefseetaucher: Baden im Kaiserwinkl ist für Jedermann und verspricht einen unvergesslichen Badeurlaub.
Der Walchsee – ein natürliches Badeerlebnis
Verfechter des Natürlichen werden als erstes auf das Badeparadies Walchsee zusteuern. Der wärmste Badesee Tirols ist aufgrund seiner angenehmen Wassertemperatur von bis zu 24 Grad Celsius in den Sommermonaten der perfekte Ort, um nach einer Kaiserwanderung sanft ins kühle Nass abzutauchen. Eine ausgezeichnete Wasserqualität, laut Tiroler Badegewässerüberwachung, sorgt für ruhige Gemüter und entspanntes Baden. Der flache Zugang an der Seepromenade ist besonders für Kinder sehr gut geeignet. Eltern können sich unbesorgt zurücklehnen und umringt von sagenhafter Natur relaxen. Den ultimativen Spaßfaktor für die Kids bietet der sich am Ostufer befindende 800 Quadratmeter große Wibit Aqua-Funpark mit Boulderwand, Trampolin, Rutschen und Blobbing. Hierbei handelt es sich um eine schwimmende Action-Insel, auf der die Kids sowohl ihre Höhenflüge als auch ihre Tiefgänge unter Beweis stellen können. Zudem hält ein Spielplatz mit Piratenschiff auf dem Festland so manches Abenteuer für die Kinder bereit. Mit Taschen voller Beute wird dann in Schurken-Laune erneut in See gestochen.
Nach einem lockeren Schlagabtausch auf dem Beachvolleyplatz ist die Beach-Bar der beste Ort um die Niederlage ertragen oder den Sieg gebührend feiern zu können. Bei einem anschließenden Nickerchen auf den weiträumigen Liegeflächen kommt die Tiroler Sonne als Vitamin-D-Quelle zum Einsatz. Sonnenliegen und -schirme können gegen Entgelt geliehen werden. Selbstverständlich kann man den 100 ha großen Walchsee auch mit dem Boot erkunden. Gegen Gebühr kann im Bootsverleih zwischen Elektro-, Tret- oder Ruderboot entschieden werden. Im Stehen zu paddeln ist natürlich genauso möglich: moderne Stand-up-Paddleboards stehen ebenso zur Auswahl. Für diejenigen, die gern schneller über das Wasser gleiten, empfiehlt sich eine spritzige Wasserskifahrt über den See. Anhand von Schnupperkursen mit Anleitung haben Wasserski-Neulinge die Möglichkeit den Sport für sich zu entdecken. Neben der Seepromenade und dem Ostufer kann ebenso an folgenden Plätzen gebadet werden: Südsee, Seemühle, Strandbad und Seewiese Mertin.
Freibad-Spaß im Waldschwimmbad Kössen
Umringt von tiefen Wäldern und mit dem aromatischen Geruch sattgrüner Flora taucht man ab, im Erlebnis-Waldschwimmbad Kössen. Das Freibad ist täglich von Mitte Mai bis Mitte September von 9 bis 19:00 Uhr geöffnet und bietet seinen Besuchern von Groß bis Klein ausgelassene Badezeit. Die insgesamt 700 Quadratmeter große Wasserfläche ist in drei Bäder unterteilt: das Erlebnisbecken mit Pilz und Whirlpool, ein Sportbecken (25 x 10 m) mit vier Bahnen und ein Kinderbecken mit Spielbach und Kinderplantschbecken. Die beheizten Becken haben eine Temperatur von 24 Grad Celsius. Zudem ist das Freibad mit einer Riesenwasserrutsche und einer Breitwasserrutsche ausgestattet. Nach so viel Wasseraktivität kann man den kleinen Hunger zwischendurch im Buffet-Cafe stillen.
Baden im Kaiserwinkl zahlt sich aus
Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss: Mit der SchwimmCard kann man dem Badvergnügen in den meisten Badestellen und Schwimmbädern im Kaiserwinkl kostenlos nachgehen. Hierbei werden zwei Kartentypen unterschieden:
Die SchwimmCard Kaiserwinkl (Kennzeichnung der Betriebe mit dem gelben Symbol)
Gilt für: Ostufer und Seepromenade am Walchsee, Erlebnis-Waldschwimmbad Kössen und Freibad Reit im Winkl
SchwimmCard Walchsee (Kennzeichnung der Betriebe mit dem blauen Symbol)
Gilt für: Ostufer und Seepromenade am Walchsee
Weitere Infos rund um Ihren Badeurlaub im Kaiserwinkl finden Sie hier:
- Themen: