Ab in den Urlaub? Fernreisen in diese Länder wieder möglich

Nach einem Beschluss des Bundeskabinetts werden geltende Reisebeschränkungen aus Drittstaaten schrittweise aufgehoben. Diese Länder sind dabei.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unter anderem Fernreisen nach Australien sind wieder möglich
GagoDesign/Shutterstock.com Unter anderem Fernreisen nach Australien sind wieder möglich

Wegen einer teils verbesserten epidemiologischen Lage hat das Bundeskabinett am Mittwoch nach Empfehlung des Rats der Europäischen Union beschlossen, in der Corona-Krise geltende Reisebeschränkung teilweise aufzuheben. Seit dem heutigen 02. Juli dürfen Bürger und Bürgerinnen aus zunächst acht Drittstaaten wieder nach Deutschland einreisen - also aus acht Ländern, die nicht zur EU gehören. Einreisen aus diesen Staaten sei laut Bundesinnenministerium "ohne Einschränkungen möglich". Deutsche Urlauber können aus diesen Staaten also problemlos wieder zurückreisen.

Hier sehen Sie "Australien - Kontinent der Gegensätze und Extreme"

Schnorcheln in Australien

Zu den erwähnten acht Staaten gehören Australien, Georgien, Kanada, Montenegro, Neuseeland, Thailand, Tunesien und Uruguay. Für China, Japan und Südkorea sollen die Beschränkungen laut Bundesregierung unter der Voraussetzung, dass diese Länder von ihrer Seite aus die Einreismöglichkeiten für deutsche Bürger erweitern, ebenfalls aufgehoben werden. Alle zwei Wochen soll die Länderliste aktualisiert werden.

Eine Quarantänepflicht "auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes in allen Bundesländern für Ein- und Rückreisende" gelte demnach hingegen weiterhin für alle Risikogebiete. Staaten werden gemeinsam vom Robert Koch-Insitut (RKI), dem Bundesgesundheitsministerium und dem Bundesinnenministerium eingestuft. Als Risikogebiet zählen weiterhin unter anderem Brasilien, die Dominikanische Republik, Indien, Jamaika, Marokko, Mexiko, die Philippinen, Schweden, die Türkei und zahlreiche US-Bundesstaaten. Eine aktuelle Liste ist beim RKI einsehbar.

Das Auswärtige Amt warnt weiterhin vor "nicht notwendigen, touristischen Reisen ins Ausland" bis vorerst 31. August 2020. Ausgenommen seien unter anderem Reisen in die Mitgliedsstaaten der EU - außer Schweden - oder auch nach Großbritannien. Von der Teilnahme an Kreuzfahrten wird zudem unter anderem dringend abgeraten. Genauere Information finden Bürger auch hier auf der offiziellen Homepage.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.