Zitronenwasser, Grüne Smoothies und Co.: Fit in den Frühling
Vor wenigen Tagen hat offiziell der Frühling begonnen. Daher sagen wir nun endgültig 'Good-bye' zu gemütlichen Sofa-Nachmittagen und Faulenzer-Wochenenden. Damit auch Sie fit und fröhlich in den Frühling starten können, haben wir unsere besten Tipps für einen gesunden Lifestyle zusammengefasst.
Besonders wichtig ist natürlich ein guter Start in den Tag. Indem Sie morgens eine Tasse heißes Zitronenwasser trinken, regen Sie die Verdauung an und fördern Ihr Immunsystem durch eine ordentliche Vitamin-C-Bombe. Falls Sie eine durchzechte Nacht hinter sich haben, hilft Zitronenwasser außerdem dabei, die Leber zu entgiften. Keine Zeit für's Frühstück? Sie wissen sicherlich bereits, wie wichtig die morgendliche Mahlzeit für den Stoffwechsel ist. Daher empfehlen wir einen grünen Smoothie – der ist ganz schnell gemixt und lässt sich problemlos auch auf dem Sprung genießen. Außerdem stecken Gemüsesäfte und -smoothies voller Antioxidationsmitteln, Nährstoffen, Vitaminen und Ballaststoffen.
Gewusst? Manuka Honig dient als natürliches Heilmittel
Auch an kalten Tagen sollten Sie sorgfältig darauf achten, genug Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Denn Heizluft trocknet mindestens genauso sehr aus wie sommerliche Hitze. Indem Sie den ganzen Tag über ein Glas Wasser, Kräutertee oder verdünnten Fruchtsaft in Sichtweite stehen haben, werden Sie viel öfter daran denken, einen Schluck davon zu trinken.
In Bezug auf gesunde Ernährung gilt: was Sie nicht im Haus haben, können Sie auch nicht naschen. Gehen Sie am besten direkt nach dem Joggen oder Fitness-Training einkaufen - dann haben Sie nämlich noch die besten Vorsätze. Anstatt Schoki und Chips erlauben Sie sich einfach gesunde Snacks wie süße Beeren, saftige Pfirsiche, Mandeln, knackige Karottenstifte oder eine Portion Hummus. Das Auge isst nämlich mit: eine bunte Mischung aus Obst und Gemüse im Kühlschrank macht gleich viel mehr Appetit auf gesunde Mahlzeiten.
Vitamin-Bomben: So gelingen leckere Smoothies!
Anstatt sich gleich für den nächsten Halbmarathon anzumelden, können Sie's auch ruhig erstmal etwas langsamer angehen lassen. Machen Sie mit der besten Freundin einen strammen Spaziergang durch den Park oder gönnen Sie sich eine Stunde Yoga-Kurs pro Woche – das entspannt zusätzlich enorm.
- Themen: