Was ist Endometriose und wie erkennen Sie die Symptome?

Was haben Hollywoodstars wie Marilyn Monroe, Susan Sarandon, Whoopi Goldberg und Lena Dunham gemeinsam? Sie alle leiden an Endometriose, einer schmerzhaften Erkrankung der Gebärmutter.
von  wenn
Endometriose kann sehr schmerzhaft sein.
Endometriose kann sehr schmerzhaft sein. © Cover Media

Schätzungen zufolge betrifft die chronische Krankheit allein in Deutschland zwischen zwei und sechs Millionen Frauen - und trotzdem werden unzählige Betroffene fälschlicherweise nicht damit diagnostiziert. Im Rahmen der internationalen Endometriose-Woche nehmen wir die häufig auftretende Krankheit einmal genauer unter die Lupe.

 

Was ist Endometriose?

Bei dieser Krankheit siedelt sich die Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter an - üblicherweise an den Eierstöcken, am Unterbauch oder am Eileiter. In manchen Fällen können Endometrioseherde auch an der Blase, am Darm, der Vagina oder am Gebärmutterhals auftreten.

 

Was sind die Symptome?

Endometriose-Symptome können sehr unterschiedlich auftreten. Viele Frauen verspüren starke Schmerzen im Beckenboden und leiden während der Periode an Depressionen und Erschöpfung. Häufig kommt hinzu, dass sie nur schwer schwanger werden können. In manchen Fällen sind die Schmerzen unablässig. Eine Studie der World Endometriosis Association Foundation belegte, dass zwischen 44 und 61 Prozent aller befragten Frauen mit Endometriose über einen Zeitraum von mehr als sechs Monaten an chronischen Schmerzen litten.

 

Kann der Schmerz gelindert werden?

Hormonelle Empfängnisverhütung kann bei manchen Frauen die Schmerzen etwas lindern. Eine weitere Möglichkeit ist, den Körper in eine künstlich herbeigeführte Menopause zu versetzen - dadurch wird das Wachstum der Endometriose kurzzeitig angehalten, was den betroffenen Organen Zeit gibt, um zu heilen. Wenn auch dies nicht hilft, kann es sein, dass die Gebärmutter und der Gebärmutterhals operativ komplett entfernt werden müssen.

 

Gibt es eine Heilung?

Da die Ursache von Endometriose momentan noch nicht bekannt ist, gibt es zur Zeit keine medizinischen oder operativen Behandlungsmethoden, die die Krankheit komplett heilen können. Doch Mediziner und Forschungsgruppen weltweit sind damit beschäftigt, mehr über die Krankheit herauszufinden.

 

Falls Sie oder eine Angehörige einen Verdacht auf Endometriose haben, sollten Sie unverzüglich einen Arzt aufsuchen. Außerdem bietet die Endometriose Vereinigung Deutschland Unterstützung (www.endometriose-vereinigung.de).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.