Voluminöses Comeback: Der Ballonschnitt ist zurück

Er ist auffällig, voluminös und ein echter Klassiker: der Ballonschnitt. Im Fashionjahr 2021 wird er vor allem mit Shirt oder Bluse gestylt.
(cos/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Weit, weiter, willkommen 2021: Das Fashionjahr verspricht aufregende Schnitte und jede Menge Volumen. Was sich mit bequemer Athflow-Mode bereits angedeutet hat, erfährt in den Frühlings- und Sommermonaten den nächsten Höhepunkt. Der Ballonschnitt ist zurück - und mit ihm die Bewegungsfreiheit. Designer und Fashionistas zeigen, wie der raffinierte Schnitt heutzutage getragen wird.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Knallige Farben, schicke Kombi

Das Fashionlabel Sohuman setzte bei seiner Präsentation auf der diesjährigen London Fashion Week auf kräftige Farben wie Gelb, Blau oder Rot. Um für einen Kontrast zu sorgen, kombinierte es die Ballonkleider mit zum Teil ebenso farbintensiven Oberteilen. Auch Mode-Influencerin Leonie Hanne (32) gelingt die Kombination aus Kleid und Oberteil. Sie trägt unter ihrem kunterbunten Ballonkleid eine weiße Bluse und ergänzt den Look mit einem Longblazer.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

In beiden Fällen steht der aufwendige Saum der Kleider im Fokus und setzt die Beine der Trägerinnen gekonnt in Szene. Wichtig bei Ballonkleidern: Sie sollten entweder kurz oder lang geschnitten sein. Designs, die die Knie oder Waden umspielen, können Frau schnell unförmig wirken lassen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.