Anzeige

Strawanza mit neuer Sommerkollektion: Biergarten-Life Balance.

Die Geschwister Laura (25) und Christoph Paul Forstner (27) aus dem Landkreis Dachau gründeten das Modelabel Strawanza. Seit 2011 wird hochwertige Streetwear mit kultigen bayerischen Sprüchen angeboten. Als Stoff wird vorallem auf fair gehandelte Bio-Baumwolle gesetzt, bedruckt und veredelt wird im heimischen Dachau.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gründergeschwister Laura und Christoph Paul
Bavarian Couture 3 Gründergeschwister Laura und Christoph Paul
Biergarten Life Balance! Bavarian Couture widmet die neue Kollektion dem dolce Vita in der bayerischen Heimat.
Bavarian Couture 3 Biergarten Life Balance! Bavarian Couture widmet die neue Kollektion dem dolce Vita in der bayerischen Heimat.
"Wuide Herzen konnst ned zähmen" - Bavarian Couture steht für das junge Bayern
Bavarian Couture 3 "Wuide Herzen konnst ned zähmen" - Bavarian Couture steht für das junge Bayern

Die Geschwister Laura (25) und Christoph Paul Forstner (27) aus dem Landkreis Dachau gründeten das Modelabel Strawanza. Seit 2011 wird hochwertige Streetwear mit kultigen bayerischen Sprüchen angeboten. Als Stoff wird vor allem auf fair gehandelte Bio-Baumwolle gesetzt, bedruckt und veredelt wird im heimischen Dachau.


Gründergeschwister Laura und Christoph Paul

Kultige Eigenkreationen aus Bayern

Schon im achten Jahr veröffentlichen die beiden in regelmäßigen Abständen Textil-Kollektionen mit neuen Designs. Kommen Ihnen die Ausdrücke „Schmusen warad jetz schee“, „Freindlich sei is a Lifestyle“, „Après-Ski fahr i am Liabsten“ oder „Heid gehma moang erst ins Bett“ bekannt vor? Allesamt kultige Eigenkreationen vom modebegeisterten Geschwisterpaar Laura und Christoph.

Die letztjährige Winterkollektion „Kind der Berge“ brach dann alle Rekorde für das kleine Label (erstmalig eigens designte Mützen, Stirnbänder und Winterjacken im Sortiment) und war auf keiner Skipiste mehr wegzudenken. Danach, so erzählt Christoph Paul, gab es dann erstmalig so etwas wie eine kleine Schaffenskrise.


"Wuide Herzen konnst ned zähmen" - Strawanza steht für das junge Bayern
 

Erste Schaffenskrise durch „Biergarten-Life Balance“ überwunden

Christoph Paul: „Im Winter waren wir pausenlos unterwegs, haben die Kollektion promotet und hatten dann unseren großen Pop Up Store im Glockenbachviertel. Später im Winter dann noch die Kollektion beim Hirmer und dann war erstmal gähnende Leere im Kopf. Und des is halt‘ nicht grad praktisch, wenn’st eigentlich a Frühlingskollektion rausbringen sollst (lacht)“.

Für die beiden ging es dann zwei Monate lang in den kreativen Urlaub und nun melden sie sich mit der neuen Sommerkollektion zurück, inspiriert vom süßen Nichtstun. Das Leitmotiv „Biergarten-Life Balance“ ist schon jetzt in aller Munde und vor allem wieder auf zahlreichen Shirts und Pullis zu sehen. Auf den bayerischen Straßen und natürlich Biergärten!


Biergarten Life Balance! Strawanza widmet die neue Kollektion dem dolce Vita in der bayerischen Heimat

Der bayerische Dialekt entstaubt

Am wichtigsten ist Laura und Christoph bei ihrem Label die bayerische Mundart, die sich wie ein blau-weißer Faden durch alle Kollektionen zieht. Außerdem soll’s immer „fesch und modern sein!“, so Laura – „der bayerische Dialekt darf ruhig auch ein bisserl entstaubt werden“.

„Biergarten-Life Balance“ ist jetzt schon unser neuer Liebling und das perfekte Motto für den bayerischen Sommer.

Strawanza
Das bayerische Modelabel
www.strawanza.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.