So wird Ihr Zuhause im Advent so richtig gemütlich
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: Trotz vorweihnachtlichem Stress so richtig entspannen? Mit diesen Deko-Tipps verwandeln Sie Ihr Zuhause in einen gemütlichen Rückzugsort.
Der erste Advent ist bereits vorbei, das Weihnachtsfest naht in großen Schritten. Von Besinnlichkeit ist in der vorweihnachtlichen Zeit oft nicht viel zu spüren. Es gibt viel zu tun: Geschenke wollen besorgt, Plätzen gebacken und Weihnachtsfeiern besucht werden. Umso wichtiger ist es da, sich Zuhause eine gemütliche Ruheoase zu schaffen, in der die Besinnlichkeit wenigstens eine kleine Chance bekommt, sich auszubreiten. Mit diesen Deko-Tipps wird Ihre Wohnung zum heimeligen Rückzugsort.
Sie suchen noch einen passenden Adventskalender? Hier können Sie verschiedene Ausführungen bestellen
Kerzenschimmer
Kerzenschein ist das schönste Licht Foto:udra11/ShutterstockFlackernde Kerzen verbreiten einfach das schönste Licht. Gerade weil es nun immer früher dunkel wird, sind möglichst viele Lichtquellen ein guter Stimmungsaufheller. Ein Arrangement aus verschiedenen Kerzen macht sich beispielsweise besonders gut auf dem Fensterbrett. Weniger gefährlich als offenes Kerzenlicht sind zum Beispiel gläserne Windlichter oder kleine Laternen. Duftkerzen verbreiten zudem einen angenehmen, weihnachtlichen Geruch.
Tannenzweige
Im Wald gesammelte Tannenzweige machen sich gut als Dekoration Foto:Britt Farestveit/ShutterstockTannenzweige sehen nicht nur wirklich hübsch aus, im besten Fall hängt dank ihnen auch der Duft nach Tannennadeln in der Luft. Besonders gut machen sich die dunkelgrünen Zweige auf Fensterbrettern oder als Tischdeko auf einer weiß- oder cremefarbenen Tischdecke. Wem die Tannenzweige allein zu schlicht sind, kann die Dekoration mit Filzbändern in einer Farbe seiner Wahl oder auch kleinen goldenen Sternchen verzieren.
Kissen und kuschelige Decken
Kuschelige Decken und Kissen sind Komfort pur Foto:topotishka/ShutterstockBei kalten Temperaturen und in der Erwartung auf den ersten Schnee kuschelt es sich auf dem Sofa am besten. Noch gemütlicher wird es mit einer Armada an Kissen sowie kuscheligen Wolldecken. Besonders angesagt sind in diesem Jahr Samt, was die Kissenbezüge angeht, sowie Decken aus Alpaka- oder Merino-Wolle.
Lichterketten
Lichterketten lassen sich im Baumarkt oder im Deko-Geschäft besorgen Foto:anastasiyaand/ShutterstockEbenso wie Kerzen verbreiten auch Lichterketten ein heimeliges Licht - nur sind sie dabei nicht ganz so gefährlich. Egal ob an der Wand oder als Bestandteil der adventlichen Dekoration, Lichterketten sind für ein gemütliches Ambiente eigentlich ein Muss. Dafür braucht es nur eine Steckdose in der Nähe des ausgewählten Platzes.
Lieblingsbücher stapeln
Bücherstapel laden zum Verweilen ein Foto:Maglara/ShutterstockWie zufällig gestapelte Bücher neben dem Sofa oder auf dem Couchtisch verbreiten eine gemütliche Stimmung, die zum Verweilen und Entspannen einlädt. Lesen ist in der hektischen Vorweihnachtszeit die beste Methode, um zur Ruhe zu kommen. Also machen Sie die Leselampe oder Lichterkette an, schnappen Sie sich Ihr Lieblingsbuch und eine heiße Tasse Tee oder Punsch und tauchen Sie für eine Weile in eine andere Welt ein.
Adventskalender
Über einen selbst gebastelten Adventskalender Freude sich nicht nur kleine Kinder Foto:Nelosa/ShutterstockEin Adventskalender verkürzt nicht nur die Wartezeit auf Heilig Abend, sondern sorgt außerdem auch für ein weihnachtliches Gefühl der Vorfreude. Am besten sind selbst gebastelte Kalender mit individuellen Geschenken. Machen Sie ein kleines Ritual daraus, täglich zu einer bestimmten Uhrzeit mit selbst gebackenen Plätzchen und einer Tasse Tee das kleine Päckchen zu öffnen oder die Schokolade zu genießen.
Kaminfeuer
Ein knisterndes Feuer verbreitet wohlige Wärme Foto:AlexMaster/ShutterstockWas gibt es nach einem langen Spaziergang oder auch einem harten Arbeitstag Schöneres als vor einem Feuer am Kamin zu sitzen und sich wieder aufzuwärmen. Das leise Knistern der brennenden Holzscheite wirkt beruhigend und entspannend. Wer zuhause keinen Kamin oder Kachelofen hat, kann sich das Feeling mithilfe einer DVD trotzdem ins Wohnzimmer holen. Zwar fällt dann die wärmende Wirkung weg, aber optisch ist das Feuer genauso schön anzusehen.