So werden Sie nach Ostern die Extra-Pfunde wieder los

Schalten Sie im Anschluss an Ostern auf Detox-Stimmung um und versorgen Sie Ihren Körper mit reichlich Stoffwechsel-anregenden Nahrungsmitteln.
wenn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach Ostern fällt der Schritt auf die Waage meist schwer
Cover Media Nach Ostern fällt der Schritt auf die Waage meist schwer

Haben Sie sich seit Neujahr tapfer an Ihre guten Vorsätze gehalten? Dann steht mit Ostern das erste große Familienfest vor der Tür, das jegliche Diäten kurzerhand außer Kraft setzen könnte.

Zu einem leckeren Osterbraten und unzähligen Schoko-Eiern lässt sich schwer Nein sagen. Doch auch wenn Sie zur Feier des Tages ein wenig über die Stränge schlagen, ist das kein Grund zur Panik. Schalten Sie einfach im Anschluss auf Detox-Stimmung um und versorgen Sie Ihren Körper mit reichlich Stoffwechsel-anregenden Nahrungsmitteln - unsere Favoriten:

Grüner Tee: Er steckt nicht nur voller Antioxidationsmitteln und tut Haut und Haaren gut; grüner Tee stimuliert außerdem die Fettverbrennung. Er enthält nämlich Catechin und Koffein, die dem Körper dabei helfen, mehr Energie zu verbrennen.

Wasser: Nachdem Sie eine reichhaltige Mahlzeit verdrückt haben, braucht der Körper deutlich mehr Flüssigkeit als sonst. Wasser hilft ihm dabei, Nahrungsmittel zu verarbeiten und Kalorien in Energie umzuwandeln.

Lesen Sie hier: Russell Crowe hat 24 Kilo abgenommen

Capsaicin: Auch Schärfe stimuliert den Stoffwechsel. Capsaicin findet sich beispielsweise in Chilischoten, Paprika, Tabasco oder Cayennepfeffer. Es spricht also nichts dagegen, dem Osterschmaus einen scharfen Kick hinzuzufügen.

Proteine: Leider helfen Proteine dem Körper nicht dabei, Kalorien schneller zu verbrennen. Dafür setzt bei einer proteinreichen Ernährung das Sättigungsgefühl deutlich früher ein, was wiederum bedeutet, dass Sie weniger ungesunde Beilagen schlemmen. Außerdem gibt es schließlich keine passendere Zeit als Ostern, um mehr Eier und Geflügel in Ihre Mahlzeiten zu integrieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.