Sex und Alkohol: Wie gut passt diese Kombi?

Für manche wirkt er wie ein Aphrodisiakum, bei anderen killt er hingegen die Stimmung: Alkohol. Aber wieso sind alkoholische Getränke und Sex mal ein Dream Team, mal ein Albtraum-Duo?
wenn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sex und Alkohol: Kann das funktionieren?
Cover Media Sex und Alkohol: Kann das funktionieren?

Zunächst lohnt es sich zu wissen, dass sich viele Faktoren des Alkoholkonsums auf die sexuelle Erregbarkeit auswirken, darunter die Menge und Art des Alkohols sowie der Zeitraum, in dem er getrunken wurde. Auch Körpergewicht, Geschlecht, Alter und Mageninhalt spielen eine Rolle dabei, wie der Alkohol verarbeitet wird.

Partnersuche im Web: Das sind die Möglichkeiten

Im Klartext heißt das: Je mehr man trinkt, desto weniger regt sich im Intimbereich. Ein hoher Alkoholpegel im Blut erschwert es sowohl Mann als auch Frau zum sexuellen Höhepunkt zu gelangen (geschweige denn in Fahrt zu kommen), ist die Prozentzahl des Drinks also besonders hoch, verringert sich damit die Wahrscheinlichkeit eines Happy Ends. Wenn man sich trotzdem mit Hochprozentigem vergnügen möchte, sollte man sich mehr Zeit mit dem Trinken lassen, dann hat der Körper nämlich mehr Zeit, um den Alkohol im Blut abzubauen. Dabei gilt: je jünger, desto länger dauert es. Bei Frauen werden im Schnitt pro Stunde 0,1 Promille abgebaut, bei Männern 0,2 Promille. Nicht vergessen: Ist der Magen leer, wirkt der Alkohol noch schneller, kleine Happen können indes dabei helfen, seinen Effekt langsamer zu entfalten.

Lesen Sie hier: "Tinder" in München - 100 Männer in acht Monaten

Die positive Wirkung von Alkohol kann man sich zunutze machen, wenn man ihn richtig dosiert: Kleine Mengen helfen, Hemmungen fallen zu lassen, und steigern bei Frauen den Testosteronspiegel (und somit das Lustempfinden). Für die optimale Liebesnacht erlaubt man sich am besten nicht mehr als 0,5 Gramm Alkohol pro Kilogramm. Überschreitet man seine persönliche Grenze, kann es schnell passieren, dass man einschläft oder sogar über der Toilettenschüssel hängt, bevor das Schäferstündchen überhaupt angefangen hat.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.