Ohne Jo-Jo-Effekt: Fünf Tricks, um an Ostern nicht zuzunehmen

Kaum ist die Fastenzeit vorbei, wird an Ostern geschlemmt, was das Zeug hält. Wie man ohne Hüftgold und Verzicht durch die Feiertage kommt? Wir verraten es.
(hk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach 40 Tagen Fastenzeit ist an Ostern Schluss mit dem Verzicht. Doch Obacht, gerade an den Feiertagen locken von süßen Schokohasen bis hin zum deftigen Festessen viele Kaloriensünden. Damit der Jo-Jo-Effekt ausbleibt und das Hüftgold keine Chance hat, verraten wir, wie man ohne Verzicht schlank durch die Feiertage kommt.

In Maßen genießen

Mit "100 Rezepte zu Ostern" können Sie sich Inspiration für Ihr Oster-Menü holen

Der Versuch, ganz und gar zu verzichten, endet bekanntlich oft im Gegenteil. Daher gilt es, bewusst und in Maßen zu genießen. Jedes Kind weiß, wie schlecht einem wird, wenn man den ganzen Schokohasen auf einmal vertilgt. Also sollte man sich ein Stück genehmigen, den Rest wieder einwickeln und das süße Tier außer Reichweite bringen. Ein guter Trick ist es auch, auf die Zartbitter-Variante zurückzugreifen. Die hat weniger Kalorien, ist gesünder und macht schneller satt.

Bei den Getränken einsparen

Orangensaft zum Frühstück, ein Gläschen Sekt zur Begrüßung oder der obligatorische Eierlikör zum lustigen Kaffeekränzchen? Da schnellt die Kalorienbilanz in die Höhe - Abnehmwillige sollten daher weitestgehend bei Wasser bleiben. Am besten vor jedem Essen ein Glas trinken, dann ist auch der Appetit etwas eingedämmt. Was den kalorienreichen Alkohol angeht, so reicht es ohnehin, sich zum Abendessen ein Glas Wein zu genehmigen und dieses dann umso bewusster zu genießen.

Gesunde Alternativen

Lammkeule, Gans oder Schweinebraten schlagen auf der Waage ordentlich zu Buche. Wer auf seine Linie achten möchte, sollte an den Festtagen über fettärmere Alternativen nachdenken. Wie wäre es mit einem leckeren Fischgericht? Auch Hähnchen und Pute sind in Kombination mit Gemüse echte Schlankmacher, solange sie ohne Haut verzehrt werden.

Beilagen entschärfen

Klöße, Kroketten und Co. sind beliebte Beilagen für das Festtagsessen - aber leider alles andere als fettarm. Pell- oder Salzkartoffeln sowie leckeres Gemüse hingegen haben kaum Kalorien und entschärfen das fettige Mahl. Auch Soßen mit Sahne, Crème fraiche und Mehlschwitze sollten besser gemieden werden. Ersetzen kann man diese zum Beispiel durch saure Sahne, Milch, Brühe oder fettarmen Schmelzkäse. Ein Tipp: Mit etwas feinpüriertem Gemüse wird die Soße auf gesunde und kalorienarme Weise schön sämig.

Aktiv werden

Auch wenn das Aprilwetter mal nicht mitspielt und die Couch mit herrlichen TV-Schmonzetten lockt - aktiv werden! Zum einen verbrennt man bei einem ausgedehnten Osterspaziergang Kalorien, zum anderen unterliegt man nicht der Versuchung, sich in der Horizontalen pausenlos Schokoladeneier einzuverleiben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.