Nur eine geregelte Verdauung sorgt für Wohlbefinden
Als Diplom-Oecotrophologin und Ernährungsberaterin weiß Stephanie Kissing, wie wichtig die richtige Wahl der Lebensmittel und ein gesunder Lebensstil für die Gesunderhaltung des Verdauungssystems sind. Im Interview spricht sie über die richtige Ernährung durch Nahrungsmittel mit vielen Ballaststoffen, zu denen auch die kalifornischen Trockenpflaumen gehören.
Worauf sollten wir achten, damit unser Verdauungssystem im Gleichgewicht bleibt?
Wie auch Obst und Gemüse enthalten die Trockenpflaumen viele Ballaststoffe Foto:Kalifornische Trockenpflaumen
Eine ausgewogene Ernährung mit vielen Ballaststoffen ist die beste Voraussetzung für eine gesunde Verdauung. Dazu sollten Sie mindestens 1,5 - 2 Liter Wasser trinken. 500 ml davon können durch ungesüßten Tee oder Kaffee ersetzt werden. So erfüllen die Ballaststoffe im Darm eine wichtige Funktion: Durch ihre Fähigkeit, Wasser zu binden, quellen sie auf, reizen durch Druck die Darmschleimhaut und regen so die Verdauungstätigkeit an. Ballaststoffe sind insbesondere in Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten sowie Obst und Gemüse enthalten.
Vielen Menschen fällt es schwer, ausreichend Obst und Gemüse zu essen...
Trockenpflaumen eignen sich perfekt als Snack Foto:Kalifornische Trockenpflaumen
Das Obst muss nicht immer frisch sein. Sie können alternativ auch zu Trockenfrüchten greifen. Gerade für Berufstätige ist das sehr praktisch. So enthalten Trockenpflaumen aus Kalifornien ähnlich viele Nährstoffe - z.B. Ballaststoffe - wie frische Pflaumen, sind dabei aber das ganze Jahr zu haben und lange haltbar. Obwohl sie saftig und süß schmecken, steckt in ihnen nur natürlich vorkommender Zucker. Sie sind eine sehr gute Quelle für Kalium und Vitamin K, von Natur aus fettfrei und eignen sich perfekt als Snack. Schon 100 g täglich, das entspricht in etwa 8 - 12 Stück, fördern die Verdauung.
Gibt es noch andere Faktoren, die unser Verdauungssystem beeinflussen?
Ganz allgemein spielt unser Lebensstil eine entscheidende Rolle. Regelmäßige Bewegung hält nicht nur gesund, sondern fördert auch die Verdauung. Genauso wichtig ist Entspannung. Wer Stress vermeidet, tut auch dem Darm etwas Gutes.
Jetzt ist Urlaubszeit. Wenn auf Reisen Verdauungsprobleme auftauchen, ist das ja noch unangenehmer. Haben Sie dafür einen Tipp?
Trockenpflaumen sind als Reiseproviant für den Urlaub zu empfehlen Foto:Kalifornische Trockenpflaumen
Langes Sitzen bei der Anreise, Zeitverschiebung, ungewohnte Gerichte - all das kann die Verdauung ganz schön aus dem Takt bringen. Empfehlenswert ist es da, Trockenpflaumen als Snack für zwischendurch mit auf Reisen zu nehmen. Alternativ auch als Saft: Der in Flaschen erhältliche Trockenpflaumensaft ist ein zu 100% natürliches Getränk, das zum Beispiel mit Mineralwasser gemischt als erfrischende Schorle schmeckt oder zum Frühstück als Smoothie.
Weitere Informationen und Rezepte finden Sie auf www.kalifornischetrockenpflaumen.de.
- Themen: