Mit Selleriesaft zur ewigen Jugend: Geht das?

Selleriesaft hat als sogenanntes Superfood weite Kreise gezogen - und das aus gutem Grund. Die grüne Wunderwaffe ist gesund und macht auch noch schön.
(cos/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Katie Holmes macht kein Geheimnis daraus, dass sie Fan von Selleriesaft ist
[M] Shutterstock.com/lev radin/Roman Rvachov Katie Holmes macht kein Geheimnis daraus, dass sie Fan von Selleriesaft ist

Der Saft von Staudensellerie wirkt entzündungshemmend, stärkt das Immunsystem und versorgt den Körper mit vielen wichtigen Vitaminen und Mineralien. Kein Wunder also, dass die Gemüsepflanze als echtes Superfood gilt. Auch Stars wie Katie Holmes (40) und Kim Kardashian (39) greifen bekanntlich gern darauf zurück. Ein weiterer Vorteil: Selleriesaft lässt die Konsumenten nicht nur von innen strahlen, auch auf das äußere Erscheinungsbild kann die grüne Wunderwaffe großen Einfluss haben.

Das Buch "Gesund mit Selleriesaft" können Sie hier bestellen

Gut für Haut, Haare und Nägel

Laut Heilpraktikerin Claudia Ritter ("Gesund mit Selleriesaft") ist das Superfood ein "echtes Anti-Aging-Mittel". Wer regelmäßig den Saft von Staudensellerie zu sich nimmt, könne als Folge zumeist ein verbessertes Hautbild feststellen. Nicht nur wirke der gesunde Drink straffend, sondern auch heilsam gegen Pickel und Akne. Außerdem soll Selleriesaft aufgrund der Antioxidantien die Haut vor schädlicher UV-Strahlung schützen.

Neben positiven Effekten auf das Hautbild habe der Konsum zudem Einfluss auf die Dichte der Haare und auf den Zustand der Nägel. Demnach würden die in dem Gemüsesaft enthaltenen Antioxidantien, Mineralien und Spurenelemente der Brüchigkeit sowie unschönen Rillen entgegenwirken.

Wie bereitet man Selleriesaft zu?

Von Staudensellerie lassen sich sowohl die Blätter (eher bitter) als auch die Stangen (eher mild) zu Saft verarbeiten. Am besten ist für die Zubereitung ein Entsafter geeignet. Wer ein solches Gerät nicht besitzt, kann auch auf einen Mixer zurückgreifen. Die Heilpraktikerin empfiehlt je nach Körpergröße und -gewicht eine morgendliche Portion zwischen 350 und 500 Milliliter Selleriesaft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.