Mit diesen Tricks werten Modekenner ihr Outfit auf
Ob auf Instagram oder auf der Fashion Week: Blogger, Moderedakteure und Co. begeistern stets mit super stylischen Outfits. Die Looks sind häufig extrem trendy, die einzelnen Kleidungsstücke perfekt aufeinander abgestimmt und luxuriöse Designer-Taschen oder Schuhe runden das Bild ab.
Mit diesem Gürtel peppen Sie im Nu jedes Outfit auf
Dagegen scheint die eigene Garderobe, die meist aus Basic-Teilen wie Shirts, Jeans und Sneaker besteht, extrem langweilig. Aber keine Sorge. Guter Style ist keine Frage des Geldbeutels. Denn die meisten Outfits der Fashionistas bekommen erst durch simple Styling-Tricks den Wow-Faktor. Und die lassen sich auch im Alltag ganz leicht nachmachen!
1. Von schlicht zu lässig
Kleiner Aufwand mit großer Wirkung: Wer seinem Outfit im Nu eine lockere Note verleihen möchte, der sollte mal die Ärmel seines Pullis hochkrempeln bzw. hochschieben, wenn es sich um ein eher steifes Material wie bei Sweatshirts handelt. Das wirkt zum einem extrem lässig und gibt gleichzeitig den Blick auf die Handgelenke frei, wo man mit Armschmuck für ein bisschen Glamour sorgen kann. Auch hochgekrempelte Hosenbeine wirken äußerst modisch und rücken schicke Pumps oder trendy Sneaker in den Fokus.
2. Glamour-Upgrade
Noch ein Styling-Trick, der unter Modebloggern sehr beliebt ist, ist das sogenannte Stacking bzw. Layering von Ketten, Ringen und Armbändern. Dabei werden beispielsweise mehrere kurze und lange Ketten übereinander getragen, was jedem noch so simplen weißen T-Shirt ein ultimatives Style-Upgrade verpasst. Auch die Kombination von mehreren Armreifen hat echtes Glamour-Potenzial. Etwas schwieriger wird es bei Ringen. Entscheiden Sie sich am besten für eine Farbe - also Silber oder Gold - und halten Sie Abstand von allzu großen Cocktailringen. Das wirkt schnell überladen. Lieber mehrere filigrane Ringe wählen und die Maniküre nicht vergessen!
3. Taillen-Wunder
Gürtel erleben aktuell ein echtes Revival und mausern sich zum Lieblingsaccessoire der Stars. Besonders angesagt sind Gürtel mit auffälligen Logo-Schnallen, die jedem Outfit sofort eine luxuriöse Note verleihen. Das Budget reicht nicht für den It-Gürtel von Gucci? Kein Problem! Man sollte lediglich darauf achten, dass die Gürtelschnallen bei günstigen Exemplaren nicht zu stark glänzen (sieht schnell billig aus) und sauber verarbeitet sind. Neben Logo-Belts sind auch Slogan-Gürtel unter Fashionistas sehr beliebt. Dabei handelt es sich um extralange Canvas-Gürtel, die an Spanngurte oder Tapes erinnern, und keine Löcher haben. Stattdessen werden sie nur durch eine Lasche gezogen. So lassen sich Oversize-Pullis und Cardigans aber auch weit geschnittene Kleider aufpeppen.