Mit diesen drei Bodyweight-Übungen zur Frühlingsfigur

Wer fit für den Frühling werden möchte, muss sich nicht stundenlang im Fitnessstudio quälen, oder gar teures Equipment kaufen. Biathlon-Star Dorothea Wierer empfiehlt drei einfache Bodyweight-Übungen, mit denen man effektiv und ohne Geräte den ganzen Körper strafft.
(elh/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Lange dauert es nicht mehr, bis das Thermometer wieder nach oben klettert und die dicken Wintersachen in den Schrank wandern können. Doch das bedeutet auch, dass man den Winterspeck nicht länger unter weiten Pullovern und dicken Mänteln verstecken kann. Wie wird man also schnell wieder frühlingsfit?

Mehr Bodyweight-Übungen finden Sie im Buch "Fit ohne Geräte: Trainieren mit dem eigenen Körpergewicht" - gleich hier bestellen

Am besten eignen sich Übungen mit Eigengewicht, da sich diese ganz leicht zuhause durchführen lassen und kein zusätzliches Equipment nötig ist. Vor allem für Anfänger sind Bodyweight-Übungen ideal, da schon kleine Reize ausreichen, um den Muskelaufbau anzuregen. Die hantelfreien Workouts sind auch bei Profisportlern wie dem italienischen Biathlon-Star Dorothea Wierer beliebt. Hier sind die drei Lieblingsübungen der Top-Athletin, mit der sie sich für die bevorstehende Weltmeisterschaft in Hochfilzen (8.-19.2.) in Form gebracht hat:

1. Unterarmstütz


Mit dem Unterarmstütz trainiert Biathlon-Ass Dorothea Wierer gleichzeitig mehrere Muskelgruppen Foto:Valentin Rapp

Den ganzen Körper straffen und das nur mit nur einer Übung? Das geht, und zwar mit dem Unterarmstütz (auch Plank genannt)! Dafür legt man sich zuerst auf den Bauch und stützt sich dann mit den Unterarmen ab. Achten Sie darauf, dass die Ellbogen direkt unter der Schulter sind und Ober- und Unterarme einen rechten Winkel bilden. Die Beine bilden mit dem Rücken eine gerade Linie, Gesäß- und Bauchmuskulatur sind angespannt. Mindestens 30 Sekunden halten - währenddessen werden Arme, Rücken, Rumpf, Bauch, Gesäß und Beine gleichzeitig trainiert. Tipp: Wer den Schwierigkeitsgrad erhöhen möchte, hebt alle fünf Sekunden abwechselnd ein Bein. Alternativ kann man das linke Bein zum rechten Ellbogen (bzw. das rechte Bein zum linken Ellbogen) heranziehen, um die seitlichen Bauchmuskeln zu stärken.

2. Ausfallschritte


Um die Gelenke zu schonen, sollte bei Ausfallschritten das vordere Knie nie über die Zehenspitzen ragen Foto:Valentin Rapp

Straffe Oberschenkel und ein runder Po - davon träumen viele Frauen. Dorothea Wierer empfiehlt dafür Ausfallschritte. Die Beine etwa hüftbreit auseinander stellen und dann das rechte Bein mit einem weiten Schritt nach vorn setzen. Das linke Knie ist dabei wenige Zentimeter über dem Boden (je tiefer, desto anspruchsvoller). Anschließend die Ferse des vorderen Fußes dynamisch abdrücken und das Bein zurück in die Ausgangsposition bringen. Dasselbe mit dem linken Bein wiederholen und 8-12 Mal pro Seite durchführen. Bei dieser hochintensiven Übung sollten Sie auf eine saubere Ausführung achten: Das vordere Knie befindet sich über dem Fußgelenk, damit es nicht unnötig belastet wird.

3. Schwimmer


Der Schwimmer ist eine einfache, aber effektive Übung: Sie beansprucht fast die gesamte Muskulatur Foto:Valentin Rapp

Der Schwimmer ist eine ideale Übung für alle, die die Rücken- und Schultermuskulatur stärken möchten. Doch auch Beine und Gesäß kommen dabei nicht zu kurz: Einfach in Bauchlage die Arme nach vorn ausstrecken und zusammen mit den Beinen vom Boden anheben. Nun diagonal paddeln, also zuerst den rechten Arm mit dem linken Bein heben und wieder absenken, dann den linken Arm zusammen mit dem rechten Bein. Die Übung mindestens 30 Sekunden ausführen, das Gesäß ist dabei angespannt und die Handflächen sollten zueinander gedreht sein, während die Daumen nach oben zeigen.

Und wieder von vorne...

Für optimale Ergebnisse empfiehlt die Profisportlerin drei bis vier Mal pro Woche drei Durchgänge mit jeweils 20-30 Sekunden Pause zwischen den Übungen. Wer diesen Trainingsplan befolgt, wird schon bald mit einer schmaleren und definierten Silhouette belohnt, um fit in den Frühling zu starten. Als Belohnung darf man sich dann ruhig ab und zu etwas Süßes gönnen - ohne gleich ein schlechtes Gewissen haben zu müssen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.