Luxus-Wellness: Schlaraffenland für erholungssuchende Städter
Alpiner Luxus, kulinarische Genüsse und Wellness für anspruchsvolle Gäste. Das Hotel Post in Lermoos - nur 90 Autominuten von München entfernt - eignet sich ideal für ein stilvolles Wellnesswochenende für erholungssuchende Städter.
Das Luxus-Domizil Hotel Post mit bester Lage an der Zugspitze blickt auf eine 450-jährige Hotellerie-Geschichte der Familie Dengg zurück. Das 2006 komplett neu erbaute Vier-Sterne-Superior Hotel Post Lermoos bietet nötige Ruhe zum Abschalten und eine erholsame Auszeit vom Alltag. Seit 1986 führen Angelika und Franz Dengg das Nobel-Haus in Tirol.
Wellness-Hotel nicht weit von München entfernt
Inmitten der Tiroler Zugspitz Arena, und daher ideal für ein Wellnesswochenende, liegt das Hotel Post Lermoos auf 1.000 Meter in Osterreich (Tirol). Besonders einzigartig: der unverbaute Blick auf die Sonnenseite der Zugspitze und das Wettersteinmassiv. Gerade jetzt im Frühjahr und Sommer locken Bergtouren, Wanderungen, Mountainbike-Trails und der Golfplatz zahlreiche Erholungssuchende in den idyllischen Ort hinter der deutschen Grenze.
"Mit einer Kombination aus Alpine Luxury, Wellness, Sport und Gourmetgenuss empfangen wir unsere Gäste. Zum Hotel Post zählt auch das historische Postschlössl aus dem Jahr 1560", sagt Hotel-Chefin Angelika Dengg.
So sieht das Hotel Post von innen aus
Die einzelnen Häuser liegen direkt nebeneinander und verfügen über insgesamt 76 Suiten zwischen 45 und 70 Quadratmetern Größe sowie ein Penthouse mit 127 Quadratmetern. Alle Suiten im Hotel Post Lermoos verfügen über einen Balkon und zeichnen sich durch alpinen Chic mit viel Holz aus. In Jagdstube und Fürstenstube, dem Saal Tirol, den gemütlichen Zugspitzstuben und der Alten Poststube im 300 Jahre alten Teil des Hauses zeigt sich Tiroler Handwerkskunst mit Sorgfalt und Gespür für Tradition. Edle Stoffe von Rubelli, Pierre Frey, Colfax & Fowler sowie Lampen von Ciani, Banci und Baga ergänzen die traditionelle österreichische Handwerkskunst. Zu den verwendeten Materialien gehören italienischer Sandstein und Travertin, Marmor, Lehmputze und Stucco Lustro.
3.000 Quadratmeter großer Wellnessbereich
Der 3.000 Quadratmeter große Spa-Bereich bietet einen Innen- und Außenpool, ein Laconium, Sole-, Kräuter- und Aromadampfbäder, eine Tiroler Schwitzstube sowie eine Biosauna. Erfrischung bringen eine Eisgrotte, eine Kübeldusche, ein Kaltwasser-Tauchbecken sowie mehrere Kneippbereiche. Zum Ausruhen gibt es diverse Ruheräume mit Wasserbetten, Garten, Leseplatz und Zugspitzblick.
Neu ist das im Garten errichtete Saunahaus (setzt auf die wohltuende Wirkung des Zirbenholzes) mit 500 Quadratmetern, der beheizte Open-Air-Sole-Pool und eine Infrarotkabine - alles ebenfalls mit freiem Blick auf die Zugspitze.
Mit einem täglichen Indoor-Aktivprogramm unterstützt das Hotel Post Lermoos die sportlichen Ambitionen der Gäste. Es stehen ein Fitnessraum mit modernen Cardiogeräten sowie neue Spinningräder zum sportlichen Auspowern zur Verfügung. Je nach Wochenprogramm und Jahreszeit kann man sich der Morgen-, Apres-Ski- oder Wasser-Gymnastik anschließen. Zumba und Pilatesstunden werden ebenfalls angeboten.
Gourmetküche von Thomas Strasser
Am Abend wird in den Restaurants alpine Wellnessküche in Form eines sechsgängigen Wahlmenüs von Chefkoch Thomas Strasser serviert, das 2018 von Gault-Millau mit einer Haube und 13 Punkten ausgezeichnet wurde. Es beinhaltet alpenländische Spezialitäten mit Produkten aus der eigenen Landwirtschaft - aber auch aus der internationalen Gourmetküche. Der Weinkeller mit einem stolzen Sortiment von rund 1.000 handverlesenen Positionen gehört zu den besten Österreichs.
Umgebung: Wandern und Mountainbike
Die Tiroler Zugspitz Arena mit über 300 Kilometer Wanderwege, 150 Wanderrouten und 23 bewirtschaftete Almen lockt Naturliebhaber in die Berge. Jeden Tag bietet das Hotel Post gemeinsam mit "Bergsport Total" ein Aktiv-Programm an. Der eigene Wanderführer Walter berät ausführlich und geht auf die einzelnen Bedürfnisse der Wanderer ein - von genüsslich bis anspruchsvoll. Auch das Tiroler-Haus auf der Ehrwalder Alm wird von Familie Dengg geführt.
Geführte Bike-Touren sind im Hotel zubuchbar. Mountainbikes, Citybikes, E-Bikes und Vespas können direkt im Haus oder im benachbarten Sportshop ausgeliehen werden.
Seit dem Frühjahr 2012 können Gäste der Post Lermoos in einem exklusiven 3.100 Hektar großen Jagdgebiet am Fuße der Zugspitze auf die Pirsch nach Rotwild, Rehwild, Gamswild und Birkhahn gehen. Neben Wildbeobachtung und Wanderungen wird im Sommer auch Bergfrühstück auf der Jagdhütte angeboten.
So erreicht man Lermoos in Tirol
Anfahrt mit Auto: Über A92, dann B2 und B23 bis B187 in Lermoos (mautfrei).
Anfahrt mit Bahn: Umstieg in Garmisch. Hotel-Shuttle vom Bahnhof Lermoos kostenlos möglich.
- Themen:
- Gaststätten und Restaurants