Lotto-Umfrage: Weltreise und Eigenheim ganz vorne
Sechs Richtige mit Zusatzzahl - und dann was tun mit den Millionen? Ein Online-Lottoanbieter hat die Deutschen nach ihren Träumen gefragt. Bei den meisten standen Weltreise und Eigenheim vorne auf der Wunschliste. Interessant: Je nach Bundesland, Alter und Geschlecht gab es einige Unterschiede.
Jeder möchte eine Traumreise um die Welt machen und wünscht sich ein prachtvolles Haus - so das gängige Klischee vom Lottogewinner. Der Online-Lottoanbieter Tipp24.com hat nach den Träumen der Deutschen gefragt, die sie sich mit einem Millionengewinn erfüllen würden. Die Auswertung von rund 18.000 Einsendungen ergab, dass genau diese beiden Wünsche bei zwei Dritteln der Deutschen ganz oben auf der Liste stehen. Über 35% würden das Geld in einen Trip um die Welt investieren, gut 30% endlich aus der Mietswohnung ins eigene Haus ziehen. Das größte Fernweh haben demnach die Menschen aus Brandenburg und Sachsen-Anhalt: Wenn es die Höhe des Gewinns zulässt, würden sie gleich in ein Land ziehen, in dem immer Sommer ist.
Weltreise auf vier Rädern: Wie luxuriös Wohnmobile sein können, zeigt dieses Video bei Clipfish
Weitere Umfrage-Ergebnisse: 68 Prozent derjenigen, die sich ein Auto wünschen, sind Männer. Wer gerne mit Tieren arbeiten würde, ist hingegen zu 78 Prozent weiblich. Auch in der Altersstruktur sind Muster zu erkennen: Die Jungen wollen vor allem mobil sein, den Alten liegt die eigene Gesundheit am Herzen. Doch bei genauerer Betrachtung der 16 Bundesländer erträumen sich die Deutschen noch ganz andere Dinge, die sie mit einem Millionen-Gewinn gern realisieren würden.
Shopping, Luxusyacht - oder Weltfrieden?
Vor allem die Hamburger wünschen sich, einen Adrenalinrausch zu erleben - beispielsweise bei einem Fallschirmsprung. Auch die Saarländer sind abenteuerlustig und würden ihren Gewinn in Sportevents investieren. Außerdem würden sie in die Selbstständigkeit investieren, etwa in ein eigenes Weingut, Bistro oder kleines Hotel. Die Befragten ist Mecklenburg-Vorpommern bevorzugen es dagegen etwas ruhiger: Hier würden die Gewinner neue Einrichtungsgegenstände kaufen oder das Eigenheim um einen Pool ergänzen. In Baden-Württemberg, Thüringen und Rheinland-Pfalz stehen der Einsatz für Weltfrieden, Umweltschutz und mehr Gerechtigkeit hoch im Kurs, während die Sachsen auf die Liebe setzen und sich mit dem Geld unter anderem eine pompöse Hochzeitsfeier gönnen würden.
Vor allem die Menschen aus Brandenburg und Sachsen-Anhalt zieht es in die Ferne - am liebsten für immer Foto:tipp24.comIn Bayern spekulieren die Befragten auf einen ausgedehnten Shopping-Trip mit vielen Technik-Gadgets und in Nordrhein-Westfalen stünden kulinarische Genüsse samt Champagner auf der Wunschliste. Die Schleswig-Holsteiner beweisen hingegen ihre Liebe zum Tier: Sie würden am liebsten in einen Pferdehof oder eine Schaffarm investieren.
In Berlin, Niedersachsen und Hessen sind die Menschen eher unentschlossen, doch kleine Tendenzen sind auch dort erkennbar: Die Berliner setzen auf den reinen Geldsegen, die Niedersachsen träumen vom Eigenheim und die Hessen würden sich mit dem Jackpot eine Yacht kaufen. Die Bremer setzen ebenfalls auf klassische Luxusgüter wie teure Autos.
- Themen:
- Champagner