LELO HEX: Das Kondom der Zukunft?

Forscher des Erotikunternehmens LELO glauben, das Kondom revolutioniert zu haben.
von  wenn
Das Kondom der Zukunft soll für mehr Sicherheit sorgen
Das Kondom der Zukunft soll für mehr Sicherheit sorgen © Cover Media

Der Pariser zählt zu den ältesten Verhütungsmitteln der Welt: Schon seit Jahrhunderten suchen Menschen nach dem perfekten Zubehör, das beim Sex über den Penis des Mannes gestreift wird, um ungewollte Schwangerschaften sowie sexuell übertragbare Krankheiten zu vermeiden. Während sich unsere frühen Vorfahren mit Schafsdärmen oder ähnlichen tierischen Membranen zufrieden geben mussten, lieferte Charles Goodyear im Jahr 1839 eine hygienischere und sicherere Alternative, als er durch die Vulkanisierung von Kautschuk erstmals Gummi herstellte.

Penis betäubt: Länger Sex mit diesem Kondom

Seit 1930 ist Latex das bevorzugte Material bei Kondomherstellern und bietet damit mehr Schutz als jemals zuvor. Völlig risikofreien Sex hat man mit einem herkömmlichen Präservativ allerdings nicht, so kann es zum Beispiel passieren, dass das Gummi reißt.

Die schlauen Köpfe, die von dem schwedischen Hersteller intimer Lifestyle-Produkte beschäftigt werden, brüteten drei Jahre lang über der Frage, wie man sowohl den Schutzfaktor als auch die Attraktivität des Verhütungsklassikers steigern kann, bevor sie das Produkt ihrer Forschungen vier weitere Jahre lang testeten. Die Probe hat LELO HEX offenbar bestanden, denn nun sucht das Unternehmen nach Sponsoren, die dabei helfen sollen, das Kondom in den Handel zu bringen.

Revolution des Kondoms

Was das HEX Kondom so besonders macht? Nicht sein Material, sondern seine Struktur! Das neue Präservativ wird zwar auch aus Latex gefertigt, allerdings in insgesamt 350 sechskantige Waben, also Hexagone, unterteilt (daher kommt auch der Name HEX Kondom). Inspirieren ließen sich die Erfinder dabei unter anderem von Graphen, dem Maschendrahtmolekül, das als stärkster Stoff der Welt gilt. Die wabenförmige Struktur, die sich auch in der Natur wiederfindet (zum Beispiel in Bienenstöcken, Schneeflocken und Insektenaugen), ist besonders widerstandsfähig, da es eine extrem geringe Oberflächenspannung aufweist. Ähnlich wie Graphen soll das LELO HEX also besonders reißfest sein - sogar einer Nadel kann das Kondom laut Hersteller standhalten!

Kevin Großkreutz: "Sex mit Kondom genauso gefühlsecht"

Wer jetzt denkt, dass das HEX Kondom zugunsten von Stabilität das Empfinden beeinträchtigt, liegt falsch. Die clevere Struktur erlaubt ein ultradünnes Design, durch das man gefühlsechte Schäferstündchen genießen kann, und passt sich obendrein der Form des Trägers an. Dabei bleibt es nicht: Die Waben sind an der Innenseite des Kondoms angebracht und liefern dadurch zusätzliche sexuelle Stimulation und Rutschfestigkeit.

Einen prominenten Botschafter hat LELO HEX bereits: Hollywoodschauspieler Charlie Sheen spricht sich für die Neu-Erfindung des Präservativs aus, nicht zuletzt da er selbst nur allzu gut weiß, wie wichtig Verhütung ist. Er gab vergangenes Jahr preis, an HIV erkrankt zu sein, nachdem er ungeschützten Geschlechtsverkehr hatte.

Wer das LELO HEX Kondom sponsern und vorbestellen möchte, kann dies auf der Webseite des Labels (www.lelo.com) tun - eine Ausrede, sich ohne Kondom zu vergnügen, gibt es dann hoffentlich bald nicht mehr!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.