Lederhose: Was Sie bei Kauf und Styling wissen sollten

Einmal gekauft, für immer behalten - Eine gute Lederhose ist eine Investition fürs Leben. Umso wichtiger, dass Sie dabei die richtige Wahl treffen. Worauf Sie beim Kauf achten sollten und wie Sie die Lederhose beim Oktoberfest-Besuch stilsicher kombinieren.
(sas/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Einmal gekauft, für immer behalten - Eine gute Lederhose ist eine Investition fürs Leben. Umso wichtiger, dass Sie dabei die richtige Wahl treffen. Worauf Sie beim Kauf achten sollten und wie Sie die Lederhose beim Oktoberfest-Besuch stilsicher kombinieren.

Heutzutage bleiben nur wenige Kleidungsstücke mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte im Schrank. Eine dieser seltenen Überlebenskünstler ist die Lederhose. Genau genommen ist sie sogar eine echte Ausnahmeerscheinung. Denn hier gilt: Je älter, desto besser. Deshalb sollte schon beim Kauf auf einiges geachtet werden. Die Trachten-Designerin Alexandra von Frankenberg von Amsel Fashion gibt im Interview mit spot on news Antworten auf die wichtigsten Fragen und erklärt außerdem, wie Mann die Tracht kombinieren sollte:

Wie fesch sich die Spieler des FC Bayern München auf der Wiesn zeigten, sehen Sie hier im Clipfish-Video

Lederhose ist nicht gleich Lederhose. Es gibt viele verschiedene Lederarten. Worin liegen die Unterschiede und in was lohnt es sich zu investieren?

Alexandra von Frankenberg: Vom Bock über Rindsleder bis zum Hirsch gibt es alles. Die Qualitätsunterschiede liegen in der Art der Gerbung im Herkunftsland des Leders und natürlich in seiner Beschaffenheit. Eine Hirschlederne ist eine langjährige Investition und hält ewig. Der Bock beispielsweise ist viel dünner, oft steifer, weil anders gegerbt, und daher auch nicht so belastbar. Ich würde jedem erwachsenen Mann immer dazu raten, einmal in einen Hirsch zu investieren.

Woran erkennt man eine hochwertige Lederhose?

von Frankenberg: Am Anfassen! Sämisch gegerbter Hirsch ist samtweich. Außerdem am Stick.

Beim Lederhosen-Kauf sollte man sich auf sein Gefühl verlassen - hochwertiges Hirschleder ist samtweich Foto:Vadim Kretschmer/Amsel Fashion

Wie lang sollte die Lederhose sein?

von Frankenberg: Kurze Lederhosen also überm Knie endend - bloß keine Knickerbocker!

Dirndl bekommen immer wieder modische Updates verpasst. Dieses Jahr sind zum Beispiel hochgeschlossene Blusen und einfarbige Modelle gefragt. Gibt es auch bei der Lederhose oder dem Janker bestimmte Trends?

von Frankenberg: Bei Lederhosen gibt es das schon, aber sehr viel dezenter, hauptsächlich in der Farbe des Sticks, der Bändel oder Knöpfe. Klar entwickelt sich auch der Janker weiter, aber auch hier setzen wir eher dezente Akzente zum Beispiel im Innenfutter oder bei den Taschen.

Mit einer hochwertigen und gut sitzenden Lederhose ist es aber noch nicht getan. Beim Oktoberfest sieht man immer wieder die wildesten Stilkombinationen. Doch wie macht man es eigentlich richtig? Fangen wir beim Hemd an, welches passt am besten?

von Frankenberg: Ganz klar weiß! Am besten ein Fischerhemd, also ein Hemd mit Stehkragen, das aber modern und tailliert geschnitten ist.

Welche Funktion haben die Loferl und wie trägt man sie richtig?

von Frankenberg: Ursprünglich sind Loferl ganz banal zum Wärmen benutzt worden. Loferl sind eigentlich nur Stutzen, heute trägt man sie meist in Kombination mit kleinen Socken. Aber ursprünglich und heute auch noch sehr oft anzutreffen, werden diese ganz ohne Socken getragen, also Barfuß im Haferlschuh.

Sind Sneaker zur Lederhose in Ordnung oder ein No-Go?

von Frankenberg: Es kommt auf die Kombination von Typ und Look an. Normalerweise nein, allerdings habe ich auch schon sehr coole Looks mit Sneakern gesehen, die dabei total authentisch aussahen. Also muss ich sagen, ein bisschen Zeitgeist muss erlaubt sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.