Laptop-Design: Mächtiges "Star Wars"-Convertible für helle und dunkle Seite
Am 4. Mai ist wieder "Star Wars"-Tag. Mit diesem 2-in-1-Laptop - oder auch Convertible - können Fans der Sternen-Saga ihre Zuneigung zur hellen oder dunklen Seite aber auch das ganze Jahr über zum Ausdruck bringen. Denn Tech-Riese Lenovo hat mit einer "Rebel Alliance"- und einer "Galactic Empire"-Version zwei Special Editions seines Premium-Laptops Yoga 920 veröffentlicht. Auf der Oberseite des Convertibles sind unter "Gorilla-Glas" ansprechende Allianz- oder eben Imperiums-Designs zu sehen, die unmissverständlich klar machen, wo die Sympathien des Besitzers liegen.
Hier gibt es beispielsweise die "Rebel Alliance"-Fassung des Lenovo Yoga 920
Der Clou des Lenovo Yoga 920: Mit nur einem einfachen Handgriff lässt sich der Laptop im laufenden Betrieb zu einem Tablet umformen. Das Gerät wird dann eben nicht mehr wie ein herkömmliches Notebook bedient, sondern über den verbauten Touchscreen, der auch den Lenovo Active Pen 2 unterstützt. Das ist besonders für Kreativschaffende praktisch, die das Yoga 920 damit ähnlich wie beispielsweise eines von Microsofts Surface-Geräten oder Apples iPad Pro bedienen können.
Egal ob im Tablet-Modus oder nicht, das 13,9-Zoll-UHD-Display mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten liefert in jeder Situation lebhafte Farben und einen großartigen Gesamteindruck - egal ob man nun nur ein YouTube-Video anschaut, einen Film genießt, Bilder durchforstet oder ein wenig spielt. Den Sound liefern unterdessen JBL-Boxen, die trotz ihrer geringen Größe ein zumindest verhältnismäßig angemessen wuchtiges Klangbild liefern. Eine Soundkulisse wie bei einem guten Heimkinoerlebnis darf man sich aber natürlich nicht erwarten.
R2-D2 wäre stolz
R2-D2, C-3PO und BB-8 wären vermutlich stolz ähnlich gut ausgerüstet zu sein wie das Yoga 920, das in unterschiedlichen Konfigurationen zu haben ist. Beim Prozessor spendiert Lenovo bis zu einem Intel Core i7 der achten Generation, bis zu 16 Gigabyte schneller DDR4-Speicher sind verbaut und die Festplatte bietet eine Kapazität von bis zu einem Terrabyte. Bei einer Größe von 323 x 223,5 x 13,95 Millimetern und einem Gewicht von rund 1,4 Kilogramm kommt das Gerät schlanker daher als mancher Konkurrent, auf Dauer wird die Nutzung als Tablet allerdings durchaus anstrengend, wenn man das Yoga nicht zwischendrin ablegt oder beispielsweise auf einem Schreibtisch benutzt.
Auch beim Thema Akkulaufzeit weiß das Yoga 920 durchaus seinen Nutzer zufriedenzustellen. Schaut man nur Videos oder surft, läuft der Laptop gute zehn Stunden ohne an die Steckdose zu müssen. Bei anspruchsvolleren Anwendungen kann sich diese Zeit aber auch gut halbieren.
Alles in allem bietet das intergalaktische Lenovo 920 zwar großartige Features, kommt aber auch zu einem Premium-Preis daher: Die Special Editions sind derzeit unter anderem bei Media Markt und Saturn ab rund 1475 Euro zu haben. Die gebotene Qualität macht diesen Preis aber durchaus vertretbar.
- Themen:
- Microsoft