Langes Eheglück: Das sagt die Wissenschaft

Wissenschaftler haben sich mit der Frage, ob gewisse Faktoren zur Langlebigkeit einer Ehe beitragen, beschäftigt und herausgefunden, was Paare in Langzeitbeziehungen gemeinsam haben. 
wenn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Was ist der Schlüssel zu einer glücklichen Ehe?
Cover Media Was ist der Schlüssel zu einer glücklichen Ehe?

Wenn es eine Formel für ewiges Liebesglück gäbe, dann wären gebrochene Herzen schon längst ein Ding der Vergangenheit. Nun haben sich Wissenschaftler mit der Frage, ob gewisse Faktoren zur Langlebigkeit einer Ehe beitragen, beschäftigt und herausgefunden, was Paare in Langzeitbeziehungen gemeinsam haben.

Eine Studie des Gottman Institutes in Seattle, Washington, ergab, dass "Güte und emotionale Großzügigkeit" zu einer langlebigen Ehe beitragen. Auch Rücksicht soll eine Eigenschaft sein, die die Bindung zwischen zwei Menschen auf lange Sicht stärkt. Forscher der University of Georgia identifizierten derweil Dankbarkeit als wichtige Komponente einer währenden Beziehung - wenn sich der Partner geschätzt fühlt, herrscht mehr Harmonie. Wenn es um Hausarbeiten geht, so machen indes Paare, die sich diese Pflichten gleichmäßig teilen, das Rennen - das besagt eine Studie aus dem Fachmagazin 'Journal of Family Issues'.

Schneller Sex oder Liebe für immer? Das sind die Liebestrends 2016

Wer also denkt, die Frau sollte den Haushalt alleine schmeißen, liegt falsch! In glücklichen Ehen packen beide mit an, wenn die Wäsche gewaschen, das Badezimmer geputzt oder der Einkauf erledigt werden muss. Langweilig wird es in einer dauerhaften Partnerschaft anscheinend auch nicht, wenn man dem amerikanischen Psychologie-Professor Arthur Aron von der Stony Brook University in New York Glauben schenken möchte. Aus seinen Untersuchungen erschloss sich, dass Eheleute, die öfters mal neue Aktivitäten ausprobieren (nicht nur im Schlafzimmer, sondern auch in anderen Bereichen des gemeinsamen Lebens), im Schnitt länger verheiratet bleiben als weniger unternehmungslustige Paare. Statt Routine sollte sich also Abenteuerlust in den Alltag einschleichen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.