Langanhaltender Lippenstift: So entfernen Sie ihn richtig

Wenn Sie einen Lippenstift in einer tollen Farbe und mit der gewünschten Ausdauer gefunden haben, freut man sich erstmal - doch dann kommt die Frage, wie sich der Lippenstift am einfachsten spurlos wieder entfernen lässt.
wenn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rote Lippen soll man küssen - aber auch das Abschminken will gelernt sein
Cover Media Rote Lippen soll man küssen - aber auch das Abschminken will gelernt sein

"Long lasting" lautet das magische Versprechen, das viele Lippenstifte geben, aber nicht alle halten. Allzu oft muss man den Lippenstift im Laufe des Tages nachziehen. Wenn Sie endlich Ihren Lippenstift in einer tollen Farbe und mit der gewünschten Ausdauer gefunden haben, freuen Sie sich erstmal - doch dann kommt die Frage, wie sich der Lippenstift am einfachsten spurlos wieder entfernen lässt.

Um Make-up zu entfernen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, aber was funktioniert am besten? Und wie rückt man selbst hartnäckigem Lippenstift zu Leibe?

Zunächst einmal sollten Sie Ihre Lippen einfetten, damit der auf Haftkraft getrimmte Lippenstift sich löst. Reiben Sie dafür Ihre Lippen mit einem linsengroßen Kleks Vaseline oder Lip Balm ein, bis alles gut in die Lippen eingezogen ist. Warten Sie mindestens fünf Minuten und entfernen Sie Ihren Lippenstift sanft mit einem feuchten Waschlappen oder Wattepad. Rubbeln Sie nicht zu stark, denn das könnte die zarte Haut irritieren und beschädigen.

Lesen Sie hier: Marc Jacobs benennt Lippenstift nach Prinzessin Charlotte

Sollten noch Farbreste auf den Lippen zu sehen sein, benutzen Sie einen flüssigen Make-up-Entferner, den Sie auf einen Wattepad geben. Mit kreisförmigen Bewegungen können Sie dann über die Lippen und Lippenkonturen gehen, bis sie ganz farbfrei sind.

Danach empfehlen wir ein Lippen-Peeling, das abgestorbene Hautzellen entfernt und Ihre Haut samtweich macht. Eine ganz einfache Mischung dafür, die Sie zu Hause anrühren können, besteht aus Honig und braunem Zucker. Statt Honig können Sie auch Olivenöl einsetzen. Mischen Sie die beiden Zutaten zu gleichen Teilen in einem kleinen Schälchen und reiben Sie Ihre Lippen etwa 30 Sekunden lang sanft damit ein. Danach wischen Sie die Lippen einem feuchten Waschlappen ab - dadurch verschwinden nicht nur lose Hautschuppen, sondern auch letzte Farbreste.

Danach kommt ein Feuchtigkeit spendender Lip Balm auf die zarte Haut.

Wenn Sie das spätere Abschminken Ihres langanhaltenden Lippenstifts schon vorab etwas leichter machen wollen, können Sie darunter einen Lip Balm auftragen und im Laufe des Tages Moisturiser auf die Lippen geben. Wenn Sie die Lippen etwa alle zwei Stunden so pflegen, löst sich selbst der ausdauernde Lippenstift abends ganz leicht.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.