Kirschsaft gegen Bluthochdruck
Forscher der britischen Northumbria University stellten fest, dass Männer mit frühen Anzeichen einer Hypertonie eine Reduktion des Blutdrucks um 7% aufwiesen, nachdem sie ein Saftkonzentrat aus Montmorency Kirschen getrunken hatten. Die Reduktion ist dabei mit der Wirkung von Medikamenten zur Senkung des Blutdrucks vergleichbar.
An der Studie arbeiteten die Forscher mit 15 Teilnehmern, die erste Anzeichen von Bluthochdruck mit Werten von 130/90 mmHg aufwiesen. Die Probanden bekamen dabei 60ml des Montmorency-Konzentrats. In den ersten drei Stunden nach Einnahme des Getränks stellten die Forscher eine Reduktion des Blutdrucks um 7mmHg fest.
Karen Keane, die führende Autorin der Studie, fasste zusammen, dass Montmorency-Sauerkirschen bei der Bekämpfung von Bluthochdruck zum Einsatz kommen können: "Das Ausmaß der blutdrucksenkenden Effekte, die wir beobachten konnten, war vergleichbar mit der eines blutdrucksenkenden Medikaments. Hoher Blutdruck ist die Haupttodesursache unter den Herz-Kreislauf-Erkrankungen, aber schon recht kleine Reduzierungen des Bluthochdrucks können einen wesentlichen Einfluss auf Sterblichkeitsraten haben."
In den vergangenen Jahren führte die Northumbria University verschiedene Studien über die gesundheitlichen Vorteile des Montmorency-Sauerkirschsaftkonzentrats durch. Das Getränk soll sich neben seiner blutdrucksenkenden Wirkung auch positiv auf die Qualität und Quantität des Schlafes auswirken, durch Gicht ausgelöste Schmerzen reduzieren und die Erholung von Muskeln nach intensiver Beanspruchung fördern.
Die Ergebnisse der Studie wurden im Fachmagazin 'American Journal of Clinical Nutrition' veröffentlicht.
- Themen: