Karl Lagerfeld: Neue Kampagne folgt "Inspiration ohne Wurzeln"

Karl Lagerfeld (82) wollte mit seiner neuen Chanel-Kampagne ganz spontan sein.
wenn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Modezar Karl Lagerfeld
Cover Media Modezar Karl Lagerfeld

Der Modeschöpfer ist seit 1983 für das französische Traditionshaus tätig und führte es zu völlig neuen Erfolgen. Dennoch: Festhalten an Altbewährtem ist für König Karl ein Fremdwort, weshalb er auch für die neue Herbstkampagne wieder neue Wege ging. Er kreierte Fotos im Collagenstil, auf denen die Models Mariacarla Boscono und Sarah Brannon als Silhouetten vor einem hellen Hintergrund erscheinen.

Lesen Sie hier: Geht Karl Lagerfeld in Rente?

"Ich hatte es satt, ein Mädchen zu sehen, das eine Tasche hält", erklärte er gegenüber 'WWD'. "Ich wollte für die Werbung und für das Image von Chanel eine andere Herangehensweise. Ich wollte Collagen erstellen. Ich liebe Collagen und das haben wir bisher noch nie gemacht. Das ist keine künstlerische Erforschung. Das ist eine Inspiration ohne Wurzeln - spontan. Und Collagen mit dem Computer zu erstellen war früher unmöglich."

Die beiden Models erscheinen so auf den Bildern gleich mehrmals, im Hintergrund wurden viele Farben und Muster verwendet, sodass auf den Werbefotos so viel los ist, dass die subtil eingesetzte Boy-Chanel-Tasche beinahe untergeht. Für das Styling war Fashionista Carine Roitfeld (61) verantwortlich, die dafür unter anderem hochtaillierte Samthosen und vor allem interessante Hüte für die Models auswählte. Kosmetikexperte Tom Pecheux entschied sich derweil für Wimpern, die auf die Augenlider der Schönheiten aufgemalt wurden und ihnen somit noch mehr Dramatik verliehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.