Jonathan Simkhai: Städtearchitektur als modische Inspiration

Jonathan Simkhai hat großen Architekturbauten Tribut gezollt. Der Modeschöpfer stellte kürzlich auf der New York Fashion Week seine Frühjahrs-/Sommerkollektion 2017 vor.
Zu den Teilen gehörten unter anderem ein auffälliges goldenes Seidengewand und ein blaues, mit Perlen versehenes Top. Auch wenn es vielleicht nicht offensichtlich war, ließ sich der beliebte Designer dabei von den komplexen Strukturen der Großstadtgebäude in Los Angeles inspirieren, zu denen auch die bekannten Watts Towers gehören, mehrere durchsichtige Stahlgebilde, die wie umgekehrte Eiswaffeln aussehen.
Die Kollektion ist von den Watts Towers in L.A. geprägt
Im Gespräch mit der australischen 'Elle' erklärte Jonathan seine Herangehensweise an die aktuelle Kollektion: "Ich bin immer von Elementen der Großstadtarchitektur inspiriert. Die Frühjahrs- und Sommerkollektion 2017 wurde stark von den Watts Towers in Los Angeles, Kalifornien, beeinflusst, komplexe Stahlstrukturen, die mit einem Mosaik aus Fundstücken wie Glas, Spiegeln und Töpferarbeit vervollständigt wurden. Die Teile in meiner Kollektion reflektieren diese Inspiration, geschmückt mit Kleinigkeiten wie Stricken, Spiegeln, Perlen und eleganten Schnüren."
Lesen Sie auch: Oben-Ohne-Trend: Steigern BHs das Risiko für Brustkrebs?
Die Inspiration der Los-Angeles-Architektur macht Sinn, denn Jonathan hat die Frau, die er mit seiner Mode ansprechen möchte, als "unternehmenslustige Großstadtdame“ beschrieben. Um diesen Typ passend einkleiden zu können, entwirft Jonathan Simkhai Stücke, die sowohl bequem, als auch zeitlos sind. Mit dieser Herangehensweise konnte er bereits prominente Damen wie Elizabeth Banks (42) und Blake Lively (29) als Fans gewinnen.