Hermes: Beteiligung an Pierre Hardy
Hermès kauft Minderheitsanteil von Pierre Hardy.
Der französische Designer entwirft seit 1990 für das Traditionshaus Schuhe, neun Jahre später gründete er sein eigenes, nach ihm selbst benanntes Label. Jetzt kaufte sich Hermès in sein Unternehmen, das inzwischen auch Schmuck-Kollektionen umfasst, ein.
"Die Vereinbarung hebt das Ziel von Hermès hervor, zu der globalen Wachstumsdynamik des Labels beizutragen und bestätigt die enge und fruchtbare Beziehung, die sich über die Jahre entwickelt hat", ließ das Modeunternehmen in einer Pressemitteilung verkünden.
Lesen Sie hier: Michael Kors - ein Spiel der Muster
Auch Hardy selbst freut sich über die Einigung. "Ich bin sehr froh über und sehr stolz auf unsere Verbindung mit Hermès, einem Haus, das sich für das Außergewöhnliche einsetzt. Das ist die natürliche Erweiterung von 25 Jahren kreativer Kollaboration", schwärmte er.
Axel Dumas, Geschäftsführer von Hermès, ist ebenfalls begeistert von der Vereinbarung. "Ich Freude mich sehr über unsere Partnerschaft mit Pierre Hardy, was zeigt, wie stolz wir darauf sind, kreatives Talent und unglaubliches Fachwissen als Teil dieses einzigartigen Stammes zu unterstützen, der Exzellenz anstrebt", begeisterte sich der Chef des Hauses.
Von indischem Designer Saloni: Herzogin Kate strahlt in blauem Traumkleid
In einem Interview mit der britischen 'Vogue' sprach Hardy bereits letztes Jahr darüber, weshalb er seit mehr als zwei Jahrzehnten mit der Traditionsmarke zusammenarbeitet. "Wenn man etwas über einen langen Zeitraum macht, muss man es zumindest mögen, lieben ist noch besser und es verehren ist am besten", lachte er damals. "Ich liebe es und je mehr ich es mache, umso mehr mag ich es, weil ich so viel lerne. Das ist unendlich. Das ist wie die Psyche - je tiefer man vordringt, umso mehr findet man", betonte Pierre Hardy.
- Themen: