Haartransplantation in der Türkei: Die Erfahrung der Ärzte zählt
Setzt der Haarausfall ein, leidet häufig die Seele. Umfragen zeigen immer wieder, wie viele Sorgen die schwindende Haarpracht mit sich bringt. Häufig haben betroffene Männer Angst, weniger attraktiv zu wirken. Dabei bietet die Medizin heutzutage Möglichkeiten, die kahlen Stellen am Kopf verschwinden zu lassen. Prominente wie Jürgen Klopp und Christian Lindner haben gezeigt, was mit einer Haartransplantation möglich ist.
Mit Blick auf den Geldbeutel entscheiden sich viele Menschen inzwischen für einen medizinischen Eingriff im Ausland. Vor allem in der Türkei gibt es zahlreiche Anbieter wie die Bio Hair Clinic in Istanbul, die sich auf Haartransplantationen spezialisiert haben.
Der Ablauf einer Haartransplantation - kurz erklärt
Bei einer Haartransplantation verpflanzen Spezialisten Haarfollikel, in denen das Haar gebildet wird. Die Spenderfollikel entnimmt der Arzt meist am Hinterkopf (sprich dem Haarkranzbereich) und setzt diese dann an den Kopfstellen ein, wo wieder Haare wachsen sollen. Der Eingriff, der ausschließlich von Fachärzten der plastisch-ästhetischen Chirurgie mit mehrjähriger Erfahrung durchgeführt werden sollte, dauert mehrere Stunden. Die Betäubung des Patienten erfolgt lokal.
Die Erfahrung zählt
Wer sich für einen Eingriff im Ausland entscheidet, sollte darauf achten, dass es in der Klinik Experten mit langjähriger Erfahrung bei Haartransplantationen gibt. Diese Experten arbeiten in der Regel mit der modernen FUE-Technik (Follicular Unit Extraction). Neben erfahrenen Spezialisten und der Behandlungsmethode ist für die Auswahl der Klinik zudem entscheidend, dass diese international anerkannte Zertifikate wie das JCI für Behandlungs- und Pflegequalität vorweisen kann.
Es gibt Komplett-Pakete
Bei der Haartransplantation gehört inzwischen auch eine PRP-Behandlung zum Standard. Damit soll die Wundheilung unterstützt und das Haarwachstum angeregt werden. Dem Patienten wird hierfür Blut entnommen und mit Hilfe eines speziellen Verfahrens aufbereitet, bevor es in die Kopfhaut injiziert wird.
Vor der Haartransplantation gibt es bei erfahrenen und seriösen Anbietern rund um den Eingriff eine individuelle Beratung, sowie eine Vor-und Nachuntersuchung vor Ort. Wer sich für einen Eingriff in der Türkei entscheidet, erhält zudem häufig ein Komplettpaket mit (Luxus-)Hotel und Flughafen-Transfer. In der Regel reichen drei Tage vor Ort aus, um wieder zu schönem und vollem Haar zu kommen.
- Themen:
- Christian Lindner
- Jürgen Klopp