Haare schneiden: So klappt es wie beim Profi
Haare schneiden ist für viele eine heikle Angelegenheit. Doch ob Sie nun am Schreibtisch Überstunden schieben oder Ihre Familie Sie auf Trab hält: Manchmal findet man einfach nicht die Zeit für einen Friseurbesuch. Wir haben ein paar Tricks für sie, wie Sie Ihre Haare (fast) wie ein Profi schneiden.
Haare schneiden: Die richtige Vorbereitung
Bevor Sie loslegen, sollten Sie sich die Haare im trockenen Zustand genau ansehen, besonders dort, wo Sie die Schere ansetzen wollen. Geschnitten wird das Haar im nassen Zustand, aber danach zieht es sich beim Trocknen wieder zusammen - Sie müssen also aufpassen, dass Sie nicht im Eifer zu viel abschneiden. Darum ist es wichtig, bevor Sie mit dem Haare Schneiden beginnen, sich das trockene Haar anzuschauen und festzulegen, wieviel abkommt.

Haare schneiden mit der richtigen Schere
Greifen Sie nicht einfach nach der erstbesten Schere in Ihrer Besteckschublade. Wenn Sie Ihrem Lieblingsfriseur ernsthaft Konkurrenz machen möchten, sollten Sie schon in eine professionelle Haarschere investieren.
"Legen Sie sich eine richtige Friseurschere zu, denn die ist viel schärfer als eine normale", riet Tiff J aus dem Londoner Salon '3thirty Hairdressers' im Gespräch mit 'Cover Media'. "Normale Scheren quetschen Ihre Haare und verursachen Spliss."
Zwischen den diversen Profischeren gibt es ebenfalls Qualitäts- und Preisunterschiede. Unangefochtener Spitzenreiter in beiden Kategorien sind die Scheren von Osaka Safari, aber so weit müssen Sie nicht gehen. Erschwinglicher und dennoch sehr gut sind beispielsweise Modelle von Jaguar.

Schneiden Sie Ihre Haare Stück für Stück
Wenn Sie zum ersten Mal Ihre Haare selbst schneiden, wagen Sie sich nicht gleich an eine ganze Frisur, sondern beginnen Sie damit, Ihren Pony nachzuschneiden oder strapazierte Spitzen zu kappen. Selbst wenn das auf Anhieb gut klappt, werden Sie nicht übermütig und halten sich für den neuen Vidal Sassoon - wenn Sie sich nicht im Zaum halten, müssen Sie am Ende womöglich doch zum Friseur, um zu retten, was noch zu retten ist.
Haare schneiden nur in Ruhe
Achten Sie darauf, dass Sie eine ruhige Hand haben. Zittern ist beim Haarschneiden nicht hilfreich. Wenn Sie angespannt sind, können Sie sich mit dem Ellenbogen auf einem Tisch abstützen. Lassen Sie sich Zeit. Tiff J hat einen weiteren Tipp: "Wenn Sie dunkles Haar haben, schneiden Sie es vor einem hellen Hintergrund, und umgekehrt."

Pony schneiden: So geht's
Um Ihren Pony nachzuschneiden, nehmen Sie ihn mit den Fingern der anderen Hand zusammen und kürzen Sie Millimeter für Millimeter. Lassen Sie die Schere lieber schräg nach oben zeigen und arbeiten Sie sich langsam voran, statt in einem Rutsch quer zu schneiden - wenn etwas schiefgeht, ist ein stumpfer Schnitt schwerer zu korrigieren.
Spitzen schneiden mit der richtigen Technik
Um splissige Enden abzuschneiden, machen Sie einen Pferdeschwanz und binden Sie ihn mit einem Haargummi zusammen. Fahren Sie dann einmal mit den Handflächen über den Zopf, vom Ansatz bis zu den Spitzen, bis Sie ihn gut im Griff haben. "Schneiden Sie einen guten halben Zentimeter über den kaputten Spitzen ab", riet Tiff J. "Einige Haare sind womöglich weiter oben angegriffen, diese schneiden Sie dann entsprechend nach."
Lesen Sie auch: Tipps und Tricks für schöne Haare - Mondkalender: Wann ist die beste Zeit zum Haareschneiden
- Themen: