DIY-Beauty: Augenbrauen selbst färben

Es klingt kniffliger, als es ist - sich die Augenbrauen zu Hause zu färben, ist aber durchaus machbar.
von  wenn
Augenbrauen kann man ganz einfach selbst stylen
Augenbrauen kann man ganz einfach selbst stylen © Cover Media

Es klingt kniffliger, als es ist - sich die Augenbrauen zu Hause zu färben, ist aber durchaus machbar. Es erspart Ihnen nicht nur einen zeitraubenden Friseurbesuch, sondern kostet auch deutlich weniger. Mittlerweile werden viele Produkte für den Hausgebrauch angeboten und mit unseren Tipps bekommen Sie das Färben bestimmt hin.

Wählen Sie zunächst Ihr Färbemittel aus. Die Tönung Eyelure Pro-Bow verspricht ein lang anhaltendes Ergebnis, ebenso wie Julienne Eyelash and Eyebrow Permanent Tint. Sie können auch färben, wobei wir ammoniakfreie Produkte bevorzugen, um nicht mit aggressiven Chemikalien in Augennähe zu hantieren, zum Beispiel Garnier Nutrisse oder L'Oréal Casting Gloss.

Bevor Sie loslegen, sollten Sie sich abschminken, vor allem im Brauenbereich. Kosmetik kann den Hautton verändern und dazu führen, dass Sie eine falsche Farbe für Ihre Brauen wählen. Achten Sie darauf, dass die Farbe beim Auftragen und Einwirken nicht verläuft - zum Schutz tragen Sie mit Vaseline eine Schutzschicht rund um die Brauen auf, damit Ihre Haut nicht fleckig wird.

Pflege für Haut und Haar: Beauty-Tipps im Frühling

Kämmen Sie Ihre Brauen einmal ordentlich zurecht und beginnen Sie mit dem Auftragen der Farbe über dem ersten Augeninnenwinkel, da hier dickere Haare sitzen, die länger brauchen, um die Farbe aufzunehmen. Am besten lässt sich die Farbe mit einem Spoolie-Bürstchen, das wie ein Mascarabürstchen aussieht, auf die feinen Härchen auftragen.

Lassen Sie die Farbe fünf bis sieben Minuten einwirken. In dieser Zeit sollten Sie sofort eventuelle Flecken entfernen, bevor sie sich auf der Haut festsetzen. Das geht ganz einfach mit Seifenwasser oder einem Reinigungstuch. Kümmern Sie sich dann um die andere Augenbraue. Achten Sie jeweils genau auf die Einwirkzeiten.

Lesen Sie hier: Beauty-Check - Feuchtigkeit für Haut und Haar

Zunächst können die Brauenhärchen sehr dunkel aussehen, während die Farbe einwirkt. Mit einem Wattestäbchen können Sie ruhig etwas überschüssige Farbe abnehmen, um die Wirkung zu überprüfen. Eventuell möchten Sie sogar noch etwas mehr Farbe auftragen - aber gehen Sie sparsam damit um.

Am Ende nehmen Sie einen dunklen, feuchten Lappen oder Handtuch und wischen die gesamte Farbe ab. Jetzt können Sie Ihre neuen, dunkleren Brauen bewundern!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.