"Die Osterüberraschung": Die wahre Geschichte des Osterhasen

Mit der neuen Osterkampagne von Netto will sich das Unternehmen weniger selbst in den Vordergrund stellen. In dem aufwendig produzierten Clip, der über einen Zeitraum von sechs Monaten entstanden ist, soll vielmehr der Osterhase und die Geschichte über ihn im Mittelpunkt stehen.
von  (PR/AIR)

Mit der neuen Osterkampagne von Netto will sich das Unternehmen weniger selbst in den Vordergrund stellen. In dem aufwendig produzierten Clip, der über einen Zeitraum von sechs Monaten entstanden ist, soll vielmehr der Osterhase und die Geschichte über ihn im Mittelpunkt stehen.

In dem neuen Werbespot von Netto, wird die etwas andere Ostergeschichte erzählt. Dabei sollen weder die Produkte noch deren Preis im Vordergrund stehen. Die Idee ist, dem Kunden vielmehr Freude auf das Osterfest zu machen.

"Wo kommt der Osterhase her?" und "Wer ist er überhaupt?" mag sich wohl das ein oder andere Kind schon länger gefragt haben. Die Antwort darauf erzählt Netto Marken-Discount in seinem neuen Animationsfilm "Die Osterüberraschung". In dem Clip geht es um die große Liebe zwischen einem Hasen und einem Huhn - und um einen kleinen Osterhasen, der auf einmal Eier legen kann.

Das rührende Video zeigt auch die Schattenseiten davon, anders als andere (Hasen) zu sein - und dass man trotz Ruhm und Erfolg nie vergessen sollte, woher man ursprünglich kommt. Das Ganze wird herzerweichend untermalt mit dem Gesang eines Kindes. Großer Oster-Kino!

Alle Requisiten wurden von Hand gebastelt

Der 1:45 minütige Film wurde dafür aufwendig produziert. Alle Hintergründe wurden real in einem großen Studiokomplex in London gedreht. Die Lampen, Höhlen, Bäume oder Sofas wurden in Tiergröße nachgebaut. Sogar die kleinen, leuchtenden Pilze sind echte, funktionierende Miniatur-Lampen. Aber nicht alles ist in dem Clip real. So wurden die Charaktere beispielsweise komplett digital erstellt. Und diese sogenannten "CG-Modelle" mussten auch extra eingeleuchtet und mit ihnen geprobt werden, bevor man mit der 3D- und 2D-Bearbeitung beginnen konnte.

Für den Film übernahm erneut der Marketingleiter Christian Bernhardt die Verantwortung, der bereits letztes Jahr mit dem Clip "Netto Katzen" in Zusammenarbeit mit der Hamburger Werbeagentur "Jung von Matt/SAGA" einen Erfolg landete. Der Werbespot ist immerhin Deutschlands meistgeteiltes Werbevideo 2016. Die neue Kampagne von Netto besteht aber nicht nur aus dem Video - es gibt außerdem Gewinnspiele, downloadbare Ausmalbilder oder die Geschichte als Kinderbüchlein.

Advertorial - was ist das?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.