Das richtige Bett für Übergewichtige

Ein Bett sollte immer an die Person angepasst werden, die tagtäglich darin schläft. Nur dann kann auch ein hochwertiges Bett seinem Qualitätsanspruch gerecht werden.
von  (PR/AIR)

Für Menschen mit hohem Körpergewicht bedeutet das, bei der Auswahl von Federung und Matratze ganz besonders auf eine hohe Stützkraft zu achten.

Ein Bett für besondere Ansprüche

Hohes Körpergewicht stellt für ein Bett eine starke Belastung dar. Werden Bettfederung und Matratze zu weich gewählt, kann das Bett schnell an Stützkraft verlieren und zu einem unbequemen, ja sogar rückenschädlichen Schlafplatz werden. Der wichtigste Faktor bei der Auswahl eines Bettes für Übergewichtige ist deshalb - neben einem stabilen Bettrahmen aus Massivholz - die Unterstützung des Körpergewichts: Eine feste Federung, die auch bei hoher Belastung nicht nach kurzer Zeit nachgibt und "durchhängt", wird durch eine hohe Federanzahl und Drahtstärke erreicht. Als ideal gilt ein Federkern mit 500 Federn pro Quadratmeter. Eine zusätzliche Zoneneinteilung verstärkt die Bereiche der Matratze, auf denen das meiste Gewicht aufliegt.

Ideal für Übergewichtige ist dabei ein Taschenfederkern, der z. B. aus Tonnentaschenfedern bestehen kann. Ein Bonellfederkern dagegen ist für Übergewichtige weniger geeignet: Bonellfedern sind im Gegensatz zu Taschenfedern eher flächenelastisch, während ein Taschenfederkern für eine stabile, punktelastische Liegefläche sorgt.

Polsterung und Schlafklima

Mit der Federung ist es bei einem Bett - und auch einem Boxspringbett - für Übergewichtige jedoch nicht getan. Auch die Polsterung der Matratze spielt eine wichtige Rolle, denn mit ungeeigneten Materialien entstehen schnell Kuhlen, die sich nicht mehr zurückbilden. Hochwertiger Kaltschaum mit hohem Raumgewicht ist hier deutlich besser geeignet als PU-Schäume. Wird ein Topper verwendet, sollte auch dieser über eine hohe Rückstell- und Tragkraft verfügen.

Weil Übergewichtige oftmals stark schwitzen, sollte die Polsterung atmungsaktiv und klimaregulierend sein. Feuchtigkeitsabsorbierende Materialien helfen beim Abtransport von Feuchtigkeit und Wärme und sorgen für einen Temperaturausgleich, so wie beispielsweise die natürliche Rosshaarschicht des Boxspringbettes "Oskar" von der Boxspring Welt.

Welches Bett ist besonders für Übergewichtige geeignet?

Als besonders geeignet für ein höheres Körpergewicht hat sich das Boxspringbett herausgestellt. Dank seines charakteristischen Aufbaus lässt es sich noch individueller anpassen als herkömmliche Betten mit Lattenrost und Matratze. Der Vorteil beim Boxspringbett ist die doppelte Federung, die durch die Kombination einer Unterbox und einer Federkernmatratze, die jeweils über einen Federkern verfügen, entsteht.

Auch in der Unterbox sollte ein Taschenfederkern mit einer hohen Federanzahl verbaut sein. Auf diese Weise kann die Box ebenso wie der Federkern in der Matratze Gewicht aufnehmen, dieses über die Liegefläche verteilen und nach oben abstützen.

Advertorial - was ist das?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.