Coco Rocha: Fan von Technik
Das kanadische Model hat eine riesige Online-Präsenz mit einer Million Anhänger auf Instagram und 1,46 Millionen auf Twitter. Vor Kurzem besuchte sie das 'South by Southwest'-Festival, um dort über die Bedeutung von Technik zu sprechen und wie diese ihr dabei half, sie zu dem Star zu machen, der Coco heute ist. "Zu Beginn meiner Karriere brauchte ich die Technik", erklärte das "Digitale Supermodel" dem Publikum. "Sie haben mir gesagt, dass ich mit dem aufhören sollte, was ich tat, um aus allem einen Mythos und eine Fantasie zu machen. Diese Leute posten jetzt ihr Essen, was sie sehen und welche Pyjamas sie tragen."
In dem Gespräch wies das Model außerdem darauf hin, dass sich die Modeindustrie und deren Vorstellungen nur langsam verändern und die letzte "neue" Idee die Massenproduktion gewesen sei. Andersherum müsse laut Coco die Welt der Technik ebenfalls realisieren, dass sie Fashion brauche und damit viel erfolgreicher sein würde.
Das 3-D-Printing zum Beispiel sollte besser erforscht werden, da es den Kunden die Türen zu Designs nach den eigenen Wünschen öffnen würde, statt hundertfach die gleichen Stück zu produzieren. "Wir alle wollen einzigartig aussehen. Massenproduktion funktioniert, aber wir wollen alle das, was wir tragen, personalisieren - wir wollen eine Geschichte damit verknüpfen. Dabei kann uns die Technik helfen."