Anja Rubik: Vaccarello bringt Eleganz zu Saint Laurent
Anja Rubik (32) ist sicher, dass Anthony Vaccarello ebenso coole wie schicke Designs für Saint Laurent kreieren wird.
#Der belgische Modeschöpfer wurde im März zum Nachfolger von Hedi Slimane ernannt und Modeexperten sind sich sicher, dass Anthony Vaccarello dem Label seinen eigenen Stempel aufdrücken wird. Auch Anja Rubik ist schon gespannt, was der Designer bei Saint Laurent zu bieten hat und stellte ihre eigenen Vermutungen im 'WWD'-Interview an.
"Ich denke, dass Saint Laurent mehr wie Anthony Vaccarello wird - sehr cool, aber auch sehr schick. Ich glaube, dass es eine neue Welle der Eleganz geben wird … Ich liebe die Tatsache, dass seine Vision für das Label so präzise ist. Er scheint sehr ruhig, sehr schüchtern, aber hinter dem, was er tut, steckt eine echte Leidenschaft und Stärke. Er liebt das Designen sehr. Er denkt 24 Stunden am Tag daran." Vaccarello bewahrt bisher Stillschweigen über seine Ideen für die neue Kollektion und lehnt auch jedes Interview ab. Bis zu seiner Debütkollektion, die er im Oktober auf der Paris Fashion Week vorstellen wird, müssen sich die Fashion-Fans also noch gedulden. Doch gerade diese Geheimniskrämerei steigert die Neugier und Spannung.
Für Luxus-Taschen und Designer-Schuhe: Buchhalterin betrügt Arbeitgeber um 2,7 Millionen Euro
Dass Vaccarello die richtige Wahl für Saint Laurent war, daran zweifelt niemand. Ralph Toledano, der Puig-Fashion-Präsident, schwärmte erst kürzlich vom Talent des Designers: "Er ist ein extrem hart arbeitender Mensch. Als ich ihn kennenlernte, machte er alles selbst: Er designte die Kleidungsstücke, nähte und verkaufte sie. Anthony verstand es, aufzufallen, er brauchte eine sehr klare Identität. Ich finde es klug, ihn für Saint Laurent gewählt zu haben. Er wird die Grundlage mit seinem Design und seiner Kreativität weiter ausbauen, die Hedi etabliert hat. Er ist von jedem einzelnen Detail besessen. Er ist ein Perfektionist, so wie alle guten Designer."
Anthony Vaccarello ist bekannt für seine freizügigen, asymmetrischen Designs und machte sich einen Namen mit seinen verschiedenen Versionen des kleinen Schwarzen, die er im Laufe der Jahre herausbrachte.
- Themen:
- Mode