Stimmungsvoller Advent

Im Bauzentrum Poing finden am Sonntag, 24. November, drei kostenlose Vorträge statt
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Bauzentrum Poing gibt es am Sonntag Tipps für ein festlich geschmücktes Heim.
Bauzentrum Poing Im Bauzentrum Poing gibt es am Sonntag Tipps für ein festlich geschmücktes Heim.

Bald ist Weihnachten – und wir wünschen uns ein festlich geschmücktes Heim. Anregungen dazu gibt Einrichtungsberaterin Doris Thomalla in ihrem Vortrag am Sonntag, 24. November. In zwei weiteren Experten-Vorträgen geht es um Altbau oder Neubau und den Innenausbau von Häusern. Der Besuch der Vorträge ist kostenfrei. Veranstalter ist das Bauzentrum Poing in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF).

Von 11 bis 12 Uhr beantwortet Innenarchitektin Ruth Wolf Fragen zum Thema „Altbau optimieren oder Neubau wagen“. Viele Bauherren stehen vor der Frage, ob sie ein altes Haus altersgerecht umbauen und energetisch sanieren sollen. Oder doch lieber einen Neubau in Angriff nehmen, der eine zeitgemäße Raumgestaltung und moderne, energetische Standards erfüllen kann? Das ist oft eine schwere Entscheidung; denn Nachhaltigkeit bedeutet unter anderem, den Baubestand zu erhalten. Trotzdem fürchten viele Bauherren das Risiko, erst beim Umbau versteckte Mängel zu finden, die den finanziellen Rahmen sprengen. Die Expertin zeigt, welche Kriterien für die richtige Entscheidung berücksichtigt werden sollen. Denn trotz vieler individueller Umstände gibt es auch objektive Parameter; zum Beispiel ein fundierter Plan und die Kostenschätzung von beiden Varianten. Der anschließende Rundgang führt bis 13 Uhr zum Bien-Zenker-Haus, Fischer-Haus und Layer-Haus.

In seinem Vortrag „Innenausbau für Wohnhäuser“ gibt Energieberater Christian Hauck von 13 bis 14 Uhr einen Überblick über die wichtigsten Konstruktionen und Materialien für den Innenausbau. Sobald Außenwände und Dach eines Neubaus geschlossen sind, beginnen die Handwerker mit dem Innenausbau. Zuerst werden die nichttragenden Wände gestellt. Elektro-, Sanitär- und Heizungsfirma beginnen mit dem Verlegen ihrer Leitungen. Der Boden aus Dämmung, Estrich und Belägen wird Zug um Zug aufgebaut. Wände und Decken können mit unterschiedlichen Materialien wie Putz und Innenausbauplatten versehen werden. Die Etagen werden durch Treppen miteinander verbunden und Türen trennen die Räume voneinander. Neben der Optik sind beim Innenausbau auch bautechnische und bauphysikalische Belange, wie Schall- und Feuchteschutz, zu beachten. Die obersten Schichten von Böden, Wänden und Decken sollen den Bewohnern gefallen, müssen aber auch Beanspruchungen aus dem täglichen Gebrauch aushalten. Anschließend bis 15 Uhr Fragestunde.

Von 15 bis 16 Uhr gibt Einrichtungsberaterin Doris Thomalla in ihrem Vortrag „Stimmungsvolle Accessoires zur Weihnachtszeit“ Tipps für ein festliches Zuhause. Die stille Zeit des Jahres beginnt mit der stimmungsvollen Adventszeit. Wir dekorieren unser Heim mit Lichterketten, Engeln und bunten Weihnachtskugeln. Auch Kerzen und eine warme Decke dürfen nicht fehlen. Doris Thomalla hält viele Anregungen und Anschauungsmaterial bereit, wie man mit natürlichen Materialien und duftenden Klassikern das Thema „Weihnachten“ inszenieren kann. Anschließend bis 17 Uhr Kreativstunde beim Rundgang zu drei ausgewählten Musterhäusern.

KOSTENLOSE EINZELBERATUNGEN

Darüber hinaus finden im Bauzentrum Poing an jedem Vortragssonntag kostenlose Einzelberatungen statt, die maximal 30 Minuten dauern. Telefonische Anmeldung erforderlich: von Montag bis Donnerstag von 8 bis 19 Uhr unter + 49 89 949-11638. Am 24. November 2013 gibt es individuelle Beratungen von 11 bis 16 Uhr zu den Themen „Architektur“ , „Einrichtung“ und „Wohnen 50plus“.

PROFESSIONELLE KINDERBETREUUNG
Das Bauzentrum Poing bietet seinen Besuchern eine professionelle Kinderbetreuung an. Sonntags kümmern sich zwei ausgebildete Betreuerinnen in der Zeit von 10 bis 17 Uhr um die kleinen Besucher. Das Spielzimmer ist mit Möbeln und Spielsachen kinderfreundlich ausgestattet. Neben freiem und angeleitetem Spielen werden je nach Jahreszeit verschiedene Bastelaktionen angeboten.

Und HIER geht's zum aktuellen Newsletter des Bauzentrums Poing!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.