+++ Politik im Dialog +++

Der Präsident der Bayerischen Architektenkammer im Gespräch mit der Bayerischen Staatsregierung
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im März hat sich Lutz Heese (l) unter der Moderation von Sabine Reeh mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann über Konzepte für den Aufschwung ausgetauscht.
Bayerische Architektenkammer Im März hat sich Lutz Heese (l) unter der Moderation von Sabine Reeh mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann über Konzepte für den Aufschwung ausgetauscht.

Der Präsident der Bayerischen Architektenkammer im Gespräch mit der Bayerischen Staatsregierung

MÜNCHEN Lutz Heese, der Präsident der Bayerischen Architektenkammer, empfängt in diesem Jahr unter dem Motto „Politik im Dialog“ an vier Abenden jeweils ein Mitglied der Bayerischen Staatsregierung, das in seiner Funktion mit für die Architektenkammer relevanten Themen, befasst ist. Im März hat er mit dem bayrischen Innenminister über Konzepte für den Aufbau gesprochen, am kommenden Montag empfängt er den Wirtschaftsminister Martin Zeil, bis zum Jahresende kommen außerdem Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch und Sozialministerin Christine Haderthauer. Die Gespräche werden von Sabine Reeh, Leiterin der Redaktion Kulturberichte und Kulturpolitik des Bayerischen Fernsehens, moderiert. „Mit diesen Gesprächen wollen wir gemeinsam mit Politikern relevante Themen rund ums Bauen näher beleuchten. Fachleuten und interessierten Bürgern sind herzlich zum Zuhören und Mitdiskutieren eingeladen“, so Heese über die Veranstaltungsreihe. Er empfindet die Reihe als „ein öffentliches Nachdenken gemeinsam mit der bayerischen Staatsregierung“ und sieht darin „ein Signal gegen die Politikverdrossenheit“. Heese erklärt: „Von der Politik ist die Beteiligung ein Signal, dass man sich öffnet. Und beim Publikum erreichen wir einen hohen Grad an Eigenbeteiligung. Das fehlt in diesem Land oft, die Politik wird meist als vorgesetzt erlebt, ohne dass der einzelne gefragt ist.“ Während sich im März mit Innenminister Herrmann ein spannender Dialog über ökologisches Bauen, vereinfachte Bauvorschriften, Investitionen im Wohnungsbau und Baukultur entwickelt hat, will Heese am kommenden Montag (12.7.) mit Wirtschaftsminister Zeil vor allem über offene Märkte, die fruchtbare Zusammenarbeit mit anderen Ländern und den Export bayerischer Architektur sprechen. „Denn Architektur ist nichts, was vor der Grenze halt macht“, sagt Heese.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.